Ein Oxymoron ist eine rhetorische Figur, bei der zwei sich widersprechende oder gegensätzliche Begriffe miteinander kombiniert werden, um einen neuen, oft pointierten Ausdruck zu schaffen. Beispi... [mehr]
In dem Satz "Er rannte blitzschnell nach Hause" wird das stilistische Mittel der Metapher verwendet. Der Begriff "blitzschnell" vergleicht die Schnelligkeit des Rennens mit der Schnelligkeit eines Blitzes, um eine besonders hohe Geschwindigkeit zu verdeutlichen.
Ein Oxymoron ist eine rhetorische Figur, bei der zwei sich widersprechende oder gegensätzliche Begriffe miteinander kombiniert werden, um einen neuen, oft pointierten Ausdruck zu schaffen. Beispi... [mehr]