Die Wahl zwischen der Präposition "à" und "dans" hängt vom Kontext ab. "À" wird oft verwendet, um einen Ort oder eine Richtung anzugeben, wäh... [mehr]
Der Satz "Der Lehrer erklärt den Schülern die Aufgabe heute in der Schule" besteht aus folgenden Satzgliedern: 1. **Subjekt**: Der Lehrer 2. **Prädikat**: erklärt 3. **Dativobjekt**: den Schülern 4. **Akkusativobjekt**: die Aufgabe 5. **Adverbiale Bestimmung der Zeit**: heute 6. **Adverbiale Bestimmung des Ortes**: in der Schule Diese Satzglieder geben Auskunft darüber, wer etwas tut, was getan wird, wem etwas getan wird, was getan wird, wann es getan wird und wo es getan wird.
Die Wahl zwischen der Präposition "à" und "dans" hängt vom Kontext ab. "À" wird oft verwendet, um einen Ort oder eine Richtung anzugeben, wäh... [mehr]
Der Satz im Konjunktiv 1 lautet: „Der Lehrer fragt, ob dir irgendetwas weh tue und ob du dir vielleicht deinen Fuß verknackst habest.“