Ja, der Satz ist grammatikalisch korrekt und verständlich. Er könnte jedoch stilistisch etwas klarer formuliert werden, zum Beispiel: „Wir haben heute erneut eine Anfrage für Son... [mehr]
Ja, der Satz ist korrekt: „Ich mag das Land vor allem zum Wandern. Es ist entspannend und sportlich zugleich.“ Die Grammatik und der Ausdruck sind richtig. Die Aussage ist klar verständlich.
Ja, der Satz ist grammatikalisch korrekt und verständlich. Er könnte jedoch stilistisch etwas klarer formuliert werden, zum Beispiel: „Wir haben heute erneut eine Anfrage für Son... [mehr]
Ja, der Satz „Außerdem spare ich den Weg zur Arbeit“ ist grammatikalisch korrekt. Er bedeutet, dass du dir den Arbeitsweg ersparst, zum Beispiel durch Homeoffice. Stilistisch kö... [mehr]
Ja, der Satz ist grammatikalisch korrekt: „Ich habe einen großen Freundeskreis, aber ich treffe ihn selten.“ Die Formulierung ist verständlich und richtig. Das Pronomen &bdqu... [mehr]
Der Satz ist grammatikalisch korrekt und verständlich formuliert. Stilistisch könntest du ihn noch etwas klarer gestalten, zum Beispiel: „Die Beatles schlagen eine private Einladung d... [mehr]
Der Satz ist grammatikalisch korrekt und verständlich, aber stilistisch etwas holprig. Besonders der Einschub „mit kleinen Beiträgen von Paul McCartney“ wirkt etwas umständl... [mehr]
Der Satz „Ich mag Katzen und Vögel, aber ich mag Hunde nicht“ ist grammatikalisch korrekt. Stilistisch klingt er jedoch etwas holprig, weil das Subjekt „ich“ im zweiten Sa... [mehr]
Der Satz ist verständlich, aber stilistisch und grammatikalisch nicht ganz korrekt. Die Konstruktion wirkt etwas holprig, weil zwei Zeitangaben („gerade noch rechtzeitig zum Weihnachtsgesch... [mehr]
Die Formulierung „Keine Nachbestellung (E-Mail von H. Heiß am 14.08.2025)“ ist grammatikalisch korrekt, sofern du damit ausdrücken möchtest, dass laut der genannten E-Mail... [mehr]
Fast korrekt, aber der letzte Satz ist als Frage formuliert, obwohl es sich um eine Feststellung handelt. Besser wäre: „Auf dem Bild sehe ich ein schönes Mädchen. Sie arbeitet al... [mehr]
Der Satz „Am besten solltest du eine Liste vom Gehen in den Supermarkt schreiben“ ist grammatikalisch und stilistisch nicht korrekt. Richtig wäre zum Beispiel: - „Am besten sol... [mehr]