Der Satz ist grammatisch nicht korrekt. Richtig wäre: **Viele Personen sind sich dieses negativen Fokus bewusst und wollen etwas daran verändern.** Begründung: Nach „sich bewuss... [mehr]
In dem Satz ist die Zeichensetzung korrekt. Du kannst ihn so belassen: "Wie unten geschrieben, ist sie dennoch nicht auf eine übereinstimmendeme gekommen." Es wäre jedoch sinnvoll, ein Komma nach "geschrieben" zu setzen, um den Satz klarer zu strukturieren.
Der Satz ist grammatisch nicht korrekt. Richtig wäre: **Viele Personen sind sich dieses negativen Fokus bewusst und wollen etwas daran verändern.** Begründung: Nach „sich bewuss... [mehr]
Ja, der Satz ist korrektes Deutsch. Er ist stilistisch und grammatikalisch richtig formuliert. Die Aussage ist klar verständlich: Durch Prestons Präsenz und sein Spiel gewinnt die Band ein M... [mehr]
Der Satz "Barbie gibt es als Weiß" ist grammatikalisch und stilistisch nicht korrekt. Gemeint ist vermutlich, dass es Barbie-Puppen mit weißer Hautfarbe gibt. Korrekte und verst&... [mehr]
Der Satz ist verständlich, aber stilistisch und grammatikalisch lässt er sich noch etwas verbessern. Eine klarere und höflichere Formulierung wäre zum Beispiel: „Wie gew&uum... [mehr]
Ja, der Satz ist grammatikalisch korrekt und verständlich. Stilistisch könnte man ihn noch etwas flüssiger gestalten, aber grundsätzlich ist er richtig. Die Struktur ist klar, und... [mehr]
Ja, der Satz ist korrekt: **„Für mich ist es in erster Linie wichtig, dass die Kleidung bequem ist.“** Das Komma vor „dass“ ist richtig gesetzt, und der Satzbau ist gra... [mehr]
Die Formulierung „der vorherige Preis war von 2017“ ist grammatikalisch korrekt und verständlich. Sie bedeutet, dass der zuletzt gültige Preis im Jahr 2017 festgelegt wurde oder... [mehr]
Ja, der Satz „Sie bemüht sich, einen vornehmen Eindruck zu vermitteln“ ist korrekt formuliert. Die Grammatik und der Ausdruck sind richtig. Der Satz bedeutet, dass sie sich anstrengt,... [mehr]
Der Satz ist verständlich, aber stilistisch und grammatikalisch etwas holprig. Korrekt und klarer wäre zum Beispiel: „Eine Info wird folgen, sobald mir alle ihr Angebot mitgeteilt hab... [mehr]
Der Satz „Die Farbe ist in Indien produziert.“ ist grammatikalisch nicht ganz korrekt. Besser wäre: - „Die Farbe wurde in Indien produziert.“ oder - „Die Farbe... [mehr]