Ist der Satz 'An alle, die Probleme beim Öffnen des Links haben' korrekt?

Antwort

Die Formulierung „an Alle die Probleme beim öffnen des links haben“ ist grammatikalisch nicht korrekt. Richtig wäre zum Beispiel: - „An alle, die Probleme beim Öffnen des Links haben:“ - „Für alle, die Probleme beim Öffnen des Links haben:“ Achte auf die Groß- und Kleinschreibung sowie das Komma nach „alle“.

Kategorie: Sprache Tags: Grammatik Satzbau Links
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist der Satz 'Sie bemüht sich, einen vornehmen Eindruck zu vermitteln' grammatisch korrekt?

Ja, der Satz „Sie bemüht sich, einen vornehmen Eindruck zu vermitteln“ ist korrekt formuliert. Die Grammatik und der Ausdruck sind richtig. Der Satz bedeutet, dass sie sich anstrengt,... [mehr]

Ist folgender Satz korrekt: 'Eine Info folgt, sobald mir alle ihr Angebot mitgeteilt haben?'

Der Satz ist verständlich, aber stilistisch und grammatikalisch etwas holprig. Korrekt und klarer wäre zum Beispiel: „Eine Info wird folgen, sobald mir alle ihr Angebot mitgeteilt hab... [mehr]

Ist der Satz 'Die Farbe ist in Indien produziert.' grammatikalisch korrekt?

Der Satz „Die Farbe ist in Indien produziert.“ ist grammatikalisch nicht ganz korrekt. Besser wäre: - „Die Farbe wurde in Indien produziert.“ oder - „Die Farbe... [mehr]

Ist der Satz korrekt: Ich denke, alles andere kann bis zu meiner Rückkehr warten?

Fast korrekt, aber ein kleiner Tippfehler ist enthalten. Richtig wäre: „Ich denke, alles andere kann bis zu meiner Rückkehr warten.“ Das doppelte „warten“ am Ende s... [mehr]

Ist dieser Satz korrekt: Wenn möglich bzw. wenn ich nicht verhindert bin, komme ich gerne zu euch in die Schule?

Der Satz ist verständlich, aber stilistisch und grammatikalisch etwas holprig. Korrekt und klarer wäre zum Beispiel: "Wenn möglich bzw. wenn ich nicht verhindert bin, komme ich ge... [mehr]

Ist der Satz 'Wieder steht er als Solist im Studio und spielt alle Instrumente selbst, mit Ausnahme des Bläserquartetts, das ein Arrangement von Martin spielt.' grammatikalisch korrekt?

Der Satz ist größtenteils korrekt, aber stilistisch und grammatikalisch lässt er sich noch etwas verbessern, um klarer und flüssiger zu wirken. Hier ein optimierter Vorschlag: &b... [mehr]

Ist der Satz 'Preston hat eine heilende Wirkung auf ihre Arbeitsweise: Neue Energie entfaltet sich und professionelle Ernsthaftigkeit kehrt zurück.' grammatikalisch korrekt?

Der Satz ist grammatikalisch korrekt, aber stilistisch etwas ungewöhnlich. Besonders der Anfang „Preston hat eine heilende Wirkung auf ihre Arbeitsweise“ könnte klarer formuliert... [mehr]

Ist folgender Satz grammatikalisch und sachlich korrekt: Wir haben heute erneut eine Anfrage für Sonderfarben erhalten, bei der die Farbbezeichnung mit den Artikelstammdaten nicht übereinstimmt?

Ja, der Satz ist grammatikalisch korrekt und verständlich. Er könnte jedoch stilistisch etwas klarer formuliert werden, zum Beispiel: „Wir haben heute erneut eine Anfrage für Son... [mehr]

Ist der Satz 'Außerdem spare ich den Weg zur Arbeit' grammatikalisch korrekt?

Ja, der Satz „Außerdem spare ich den Weg zur Arbeit“ ist grammatikalisch korrekt. Er bedeutet, dass du dir den Arbeitsweg ersparst, zum Beispiel durch Homeoffice. Stilistisch kö... [mehr]

Ist der Satz korrekt: Ich mag das Land vor allem zum Wandern. Es ist entspannend und sportlich zugleich?

Ja, der Satz ist korrekt: „Ich mag das Land vor allem zum Wandern. Es ist entspannend und sportlich zugleich.“ Die Grammatik und der Ausdruck sind richtig. Die Aussage ist klar verst&aum... [mehr]