Eine Erörterung ist eine schriftliche Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema, bei der verschiedene Standpunkte betrachtet und argumentativ abgewogen werden. Hier sind die Schritte, um eine... [mehr]
Der Ausdruck "operativ therapiert" ist in der medizinischen Fachsprache gebräuchlich und bedeutet, dass eine Erkrankung oder ein Zustand durch einen chirurgischen Eingriff behandelt wird. In diesem Kontext wird "therapiert" als Verb verwendet, um die Behandlungsmethode zu beschreiben. Es ist korrekt, diesen Ausdruck zu verwenden, wenn man sich auf eine chirurgische Therapie bezieht.
Eine Erörterung ist eine schriftliche Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema, bei der verschiedene Standpunkte betrachtet und argumentativ abgewogen werden. Hier sind die Schritte, um eine... [mehr]
Das Wort "wiederbekommen" wird zusammengeschrieben. Es handelt sich um ein Verb, das aus "wieder" und "bekommen" besteht.
Ja, im Deutschen kannst du "E-Mail" auch als "email" schreiben, jedoch ist "E-Mail" die korrekte und empfohlene Schreibweise. Die Verwendung von "email" wird of... [mehr]