Wie bilde ich indirekte Rede auf Französisch?

Antwort

Um indirekte Rede auf Französisch zu bilden, gibt es einige wichtige Regeln zu beachten: 1. **Einleitung der indirekten Rede**: Häufig wird die indirekte Rede mit Verben wie "dire" (sagen), "demander" (fragen), "répondre" (antworten) usw. eingeleitet. 2. **Änderung der Pronomen**: Die Pronomen müssen entsprechend der Perspektive geändert werden. 3. **Anpassung der Zeitformen**: Die Zeitformen ändern sich oft, wenn die direkte Rede in die indirekte Rede umgewandelt wird. Hier sind einige Beispiele: - **Présent** wird zu **Imparfait**: - Direkte Rede: Il dit: "Je suis fatigué." - Indirekte Rede: Il dit qu'il était fatigué. - **Passé composé** wird zu **Plus-que-parfait**: - Direkte Rede: Elle a dit: "J'ai fini mes devoirs." - Indirekte Rede: Elle a dit qu'elle avait fini ses devoirs. - **Futur simple** wird zu **Conditionnel présent**: - Direkte Rede: Il a dit: "Je partirai demain." - Indirekte Rede: Il a dit qu'il partirait le lendemain. 4. **Änderung der Zeitangaben**: Zeitangaben müssen oft angepasst werden: - "aujourd'hui" (heute) wird zu "ce jour-là" (an diesem Tag) - "demain" (morgen) wird zu "le lendemain" (am nächsten Tag) - "hier" (gestern) wird zu "la veille" (am Vortag) Beispiel: - Direkte Rede: Elle a dit: "Je viendrai demain." - Indirekte Rede: Elle a dit qu'elle viendrait le lendemain. Diese Regeln helfen dabei, die direkte Rede korrekt in die indirekte Rede auf Französisch zu übertragen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

An welcher Stelle kommt 'aussi' im französischen Satz?

Im Französischen wird "aussi" in der Regel an die zweite Stelle im Satz gesetzt, oft nach dem Subjekt oder dem Verb. Zum Beispiel: "Je suis aussi fatigué" (Ich bin auch... [mehr]

Wie verbindet man das französische Pronomen 'que' und 'il'?

Im Französischen wird das Pronomen "que" mit "" zu "qu'il" verbunden Dies geschieht, um die Aussprache zu erleichtern und um Regeln der elision zu befolgen, die... [mehr]

Was wird aus 'que il'?

"Que il" ist kein vollständiger oder klarer Ausdruck in einer bestimmten Sprache. Es könnte sich um einen Teil eines Satzes handeln oder um einen Schreibfehler. Wenn du mehr Kontex... [mehr]

Gibt es im Deutschen das Wort ‚angräfe‘ als Möglichkeit von ‚angreifen‘, z.B. in ‚wenn er dich angräfe‘, oder ist ‚angreifen würde‘ korrekt?

Das Wort „räfe“ existiert im Deutschen nicht Es handelt sich vermutlich um eine hypothetische oder dialale Form, die im Standarddeutsch nicht verwendet wird. Die korrekte Form im Kon... [mehr]

Was ist die 2. Person Singular im Perfekt von spielen?

Die 2. Person Singular im Perfekt von "spielen" lautet: "du hast gespielt."

3. Person Plural Präsens von lachen.

Die 3. Person Plural Präsens von "lachen" ist "sie lachen".

Wie lautet die Vergangenheit von 'spielen'?

Die Vergangenheit des Spiels bezieht sich auf die Entwicklung und Geschichte von Spielen, sowohl im physischen als auch im digitalen Bereich. Spiele haben eine lange Tradition, die bis in die Antike z... [mehr]

Wann verwende ich Ami und wann Amiens im Französischen?

Im Französischen wird "ami" verwendet, um "Freund" im Singular zu bezeichnen, während "Amiens" der Name einer Stadt in Frankreich ist. Du verwendest "ami&q... [mehr]

Mutterlose Verben?

Das Wort "Mutterloseverb" ist kein gängiger Begriff in der deutschen Sprache. Es könnte sich um eine Kombination aus "Mutter" und "Verb" handeln, möglicher... [mehr]

Heißt es un oder une Étagère?

Es heißt "une étagère". "Étagère" ist ein feminines Substantiv im Französischen.