Im österreichischen Deutsch hat das Wort „wuchteln“ mehrere Bedeutungen, die je nach Kontext variieren: 1. **Witz machen / Scherzen:** „Wuchteln“ bedeutet umgangsspr... [mehr]
Hier sind 10 Beispiele für Homonyme im österreichischen Deutsch, also Wörter, die gleich geschrieben und ausgesprochen werden, aber unterschiedliche Bedeutungen haben: 1. **Bank** – Sitzgelegenheit – Geldinstitut 2. **Leiter** – Steiggerät – Führungsperson 3. **Schloss** – Türverschluss – großes Gebäude (z.B. Schloss Schönbrunn) 4. **Tau** – Seil – Niederschlag am Morgen 5. **Kiefer** – Baumart – Teil des Schädels (Knochen) 6. **Mutter** – Elternteil – Schraubenteil 7. **Birne** – Obst – Glühbirne 8. **Fliege** – Insekt – Kleidungsstück (Krawattenersatz) 9. **Licht** – Beleuchtung – Leicht (im Sinne von Gewicht, in manchen Dialekten) 10. **Reis** – Getreide – Reise (in manchen Dialekten, z.B. „auf den Reis gehen“ = auf die Reise gehen) Diese Beispiele zeigen, wie vielfältig und spannend Homonyme im österreichischen Deutsch sein können.
Im österreichischen Deutsch hat das Wort „wuchteln“ mehrere Bedeutungen, die je nach Kontext variieren: 1. **Witz machen / Scherzen:** „Wuchteln“ bedeutet umgangsspr... [mehr]
Ein „Jammerer“ ist umgangssprachlich eine Person, die häufig und ausgiebig klagt, sich beschwert oder über Dinge jammert, anstatt Lösungen zu suchen oder die Situation zu ak... [mehr]
Das Wort „verbraucht“ bedeutet allgemein, dass etwas aufgebraucht, genutzt oder abgenutzt wurde. Es bezieht sich nicht nur auf Sauerstoff, sondern kann in vielen Zusammenhängen verwen... [mehr]