1. Nach dem langen Besuch sagte sie lächelnd: „Ade, bis zum nächsten Mal!“ 2. Mit einem letzten Winken rief er seinen Freunden „Ade!“ zu und stieg in den Zug.
Hier sind 10 Beispiele für Homonyme im österreichischen Deutsch, also Wörter, die gleich geschrieben und ausgesprochen werden, aber unterschiedliche Bedeutungen haben: 1. **Bank** – Sitzgelegenheit – Geldinstitut 2. **Leiter** – Steiggerät – Führungsperson 3. **Schloss** – Türverschluss – großes Gebäude (z.B. Schloss Schönbrunn) 4. **Tau** – Seil – Niederschlag am Morgen 5. **Kiefer** – Baumart – Teil des Schädels (Knochen) 6. **Mutter** – Elternteil – Schraubenteil 7. **Birne** – Obst – Glühbirne 8. **Fliege** – Insekt – Kleidungsstück (Krawattenersatz) 9. **Licht** – Beleuchtung – Leicht (im Sinne von Gewicht, in manchen Dialekten) 10. **Reis** – Getreide – Reise (in manchen Dialekten, z.B. „auf den Reis gehen“ = auf die Reise gehen) Diese Beispiele zeigen, wie vielfältig und spannend Homonyme im österreichischen Deutsch sein können.
1. Nach dem langen Besuch sagte sie lächelnd: „Ade, bis zum nächsten Mal!“ 2. Mit einem letzten Winken rief er seinen Freunden „Ade!“ zu und stieg in den Zug.
Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten italienischen Zeitformen (Tempi verbali) mit jeweils einem Beispiel: **1. Presente (Präsens)** - Beispiel: Io parlo. (Ich spreche.) **2. Pass... [mehr]
Hier sind sechs weitere zusammengesetzte Nomen: 1. Zahnarztpraxis 2. Haustürschlüssel 3. Fußballmannschaft 4. Kühlschranktür 5. Taschenlampe 6. Schreibtischstuhl
Hier sind zehn Beispiele für Deonyme (Markennamen, die als Gattungsbegriff verwendet werden): 1. Tempo (für Papiertaschentücher) 2. Tesa (für Klebefilm) 3. Uhu (für Klebs... [mehr]
Hier findest du eine Übersicht über für Deutschlernende oft schwierig auszusprechende Laute und Buchstabenkombinationen – jeweils mit Beispielen: **Vokale:** - **ä** –... [mehr]