Woher stammt das Wort 'erzählen'? Ist es von 'Zahl' abgeleitet?

Antwort

Das Verb „erzählen“ wird nicht von „Zahl“ abgeleitet, auch wenn es auf den ersten Blick ähnlich aussieht. Tatsächlich stammt „erzählen“ vom althochdeutschen „irzellen“ bzw. mittelhochdeutschen „erzæhlen“ ab, was so viel wie „berichten, mitteilen“ bedeutet. Die Wurzel liegt im Verb „zählen“ (im Sinne von „aufzählen“), das wiederum auf das althochdeutsche „zellen“ („zählen, aufzählen, berichten“) zurückgeht. Ursprünglich bedeutete „erzählen“ also „etwas der Reihe nach aufzählen“ – daraus entwickelte sich die Bedeutung „eine Geschichte berichten, erzählen“. Das Substantiv „Zahl“ ist zwar mit „zählen“ verwandt, aber „erzählen“ bezieht sich nicht direkt auf „Zahl“, sondern auf das Verb „zählen“ im Sinne von „aufzählen, berichten“. Weitere Informationen findest du z.B. im [Duden](https://www.duden.de/rechtschreibung/erzaehlen) oder im [DWDS](https://www.dwds.de/wb/erz%C3%A4hlen).

KI fragen

Verwandte Fragen

Woher stammt der Begriff Maniok?

Der Begriff „Maniok“ stammt aus indigenen Sprachen Südamerikas, genauer gesagt aus dem Tupi, einer Sprache der Ureinwohner Brasiliens. Im Tupi heißt die Pflanze „mani&rsqu... [mehr]