Ab 1963 ändert sich jedoch vieles grundlegend.
Der Satz "Den Halteknopf kann er nach Hinweis selbstständig drücken." ist grammatikalisch korrekt und verständlich. Er bedeutet, dass die Person (er) in der Lage ist, den Halteknopf eigenständig zu betätigen, nachdem sie einen entsprechenden Hinweis oder eine Anweisung erhalten hat.
Ab 1963 ändert sich jedoch vieles grundlegend.
Ja, der Satz „δῶρα θεοὺς πείθει“ (in korrekter Akzentuierung) ist grammatikalisch korrektes Altgriechisch. Er bed... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig, da du nicht angegeben hast, welchen Satz du erklärt haben möchtest. Bitte stelle eine klare und präzise Frage und gib den konkreten Satz an, den du e... [mehr]
Hier sind einige Reimvorschläge auf den Satz „Wir braten alles an“: - Weil man das so machen kann. - So fängt das Rezept dann an. - Das ist unser bester Plan. - Das kommt bei je... [mehr]