Welche Formen gibt es für das Akkusativ-Suffix im Ungarischen?

Antwort

Im Ungarischen gibt es vier Formen des Akkusativ-Suffixes, die je nach Vokalharmonie und Endung des Wortes verwendet werden: 1. **-t**: Wird verwendet, wenn das Wort auf einen Vokal endet. - Beispiel: "alma" (Apfel) -> "almát" (den Apfel) 2. **-ot**: Wird verwendet, wenn das Wort auf einen Konsonanten endet und der letzte Vokal ein tiefer Vokal (a, á, o, ó, u, ú) ist. - Beispiel: "ház" (Haus) -> "házat" (das Haus) 3. **-et**: Wird verwendet, wenn das Wort auf einen Konsonanten endet und der letzte Vokal ein hoher Vokal (e, é, i, í, ö, ő, ü, ű) ist. - Beispiel: "szék" (Stuhl) -> "széket" (den Stuhl) 4. **-öt**: Eine seltenere Form, die in bestimmten Dialekten oder bei bestimmten Wörtern vorkommen kann, wenn der letzte Vokal ein ö oder ü ist. - Beispiel: "könyv" (Buch) -> "könyvet" (das Buch) Diese Suffixe passen sich der Vokalharmonie des Wortes an, um die Aussprache zu erleichtern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Suffix?

Ein Suffix ist eine Wortendung, die an einen Stamm oder eine Basis angehängt wird, um die Bedeutung des Wortes zu verändern oder eine grammatische Funktion zu erfüllen. Suffixe kön... [mehr]