Welche Dialekte werden in Baden gesprochen?

Antwort

In Baden, dem westlichen Teil des heutigen Bundeslandes Baden-Württemberg, werden hauptsächlich folgende Dialekte gesprochen: 1. **Badisch**: Dies ist ein Sammelbegriff für verschiedene alemannische und fränkische Dialekte, die in Baden gesprochen werden. Der Begriff „Badisch“ wird oft umgangssprachlich verwendet, ist aber sprachwissenschaftlich nicht exakt. 2. **Alemannisch**: Im südlichen und mittleren Baden (z.B. Freiburg, Offenburg, Lörrach, Schwarzwald) wird vor allem Alemannisch gesprochen. Dieser Dialekt gehört zur oberdeutschen Dialektgruppe und ist eng verwandt mit dem Schweizerdeutschen. 3. **Schwäbisch-Alemannisch**: In einigen östlichen Gebieten Badens, besonders an der Grenze zu Schwaben, gibt es Übergangsformen zwischen Alemannisch und Schwäbisch. 4. **Fränkisch (Südfränkisch und Ostfränkisch)**: Im nördlichen Baden, vor allem im Raum Karlsruhe, Heidelberg, Mannheim und bis nach Tauberbischofsheim, werden fränkische Dialekte gesprochen. Diese gehören zur mitteldeutschen Dialektgruppe. Die Dialektgrenzen verlaufen nicht immer exakt entlang politischer Grenzen, sondern sind oft fließend. In größeren Städten und durch Zuzug nimmt die Bedeutung der Dialekte allerdings ab, und es wird häufiger Hochdeutsch gesprochen. Weitere Informationen findest du z.B. auf [Wikipedia: Badische Dialekte](https://de.wikipedia.org/wiki/Badische_Dialekte).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten