Ja, der Satz **„Il est plus timide qu’elle“** ist grammatikalisch korrekt. Er bedeutet auf Deutsch: „Er ist schüchterner als sie.“ Die Steigerungsform „plus... [mehr]
Irreale Vergleiche sind Vergleiche, die auf hypothetischen oder unrealistischen Annahmen basieren. Hier sind einige Beispiele: 1. **"So schnell wie der Wind, der nie weht."** 2. **"So stark wie ein Schatten in der Nacht."** 3. **"So klug wie ein Fisch im Wasser."** 4. **"So bunt wie ein grauer Himmel."** 5. **"So leise wie ein schreiender Elefant."** Diese Vergleiche verdeutlichen, dass die Eigenschaften, die verglichen werden, in der Realität nicht zusammenpassen oder nicht existieren.
Ja, der Satz **„Il est plus timide qu’elle“** ist grammatikalisch korrekt. Er bedeutet auf Deutsch: „Er ist schüchterner als sie.“ Die Steigerungsform „plus... [mehr]
Hier sind 10 Beispiele für Homonyme im österreichischen Deutsch, also Wörter, die gleich geschrieben und ausgesprochen werden, aber unterschiedliche Bedeutungen haben: 1. **Bank**... [mehr]
Ein „Jammerer“ ist umgangssprachlich eine Person, die häufig und ausgiebig klagt, sich beschwert oder über Dinge jammert, anstatt Lösungen zu suchen oder die Situation zu ak... [mehr]
Das Wort „verbraucht“ bedeutet allgemein, dass etwas aufgebraucht, genutzt oder abgenutzt wurde. Es bezieht sich nicht nur auf Sauerstoff, sondern kann in vielen Zusammenhängen verwen... [mehr]
Deine Frage ist unklar formuliert. Bitte gib mehr Kontext oder beschreibe genauer, worauf du dich beziehst, damit ich dir gezielt weiterhelfen kann.