Was bedeutet 'Schluckspecht', wo wird der Begriff verwendet und gibt es ähnliche Redewendungen?

Antwort

Der Begriff **"Schluckspecht"** ist eine umgangssprachliche, meist humorvolle oder leicht spöttische Bezeichnung für jemanden, der gerne und oft Alkohol trinkt. Das Wort setzt sich aus „schlucken“ (trinken, besonders Alkohol) und „Specht“ (Vogel, der mit seinem Schnabel hämmert) zusammen – der Specht steht hier bildlich für jemanden, der häufig „an der Flasche pickt“. **Verwendung:** „Schluckspecht“ wird vor allem im deutschsprachigen Raum verwendet, meist in lockerer, nicht allzu ernster Runde, etwa: *„Der Peter ist ein richtiger Schluckspecht.“* **Ähnliche Redewendungen und Begriffe:** - **Schnapsdrossel** - **Trunkenbold** - **Kneipengänger** - **Bierkönig** - **Säufer** (deutlich negativer und beleidigender) - **Alkoholliebhaber** (neutraler) - **Trinkfest** (meist positiv gemeint) Diese Begriffe und Redewendungen variieren in ihrer Tonalität von scherzhaft bis abwertend.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Redewendungen gibt es in Österreich für Menschen, die gerne Alkohol trinken?

In Österreich gibt es zahlreiche Redewendungen und umgangssprachliche Ausdrücke für Menschen, die gerne Alkohol trinken. Hier sind einige typische Beispiele: 1. **Ein guter Trinker sei... [mehr]

Welche Redewendungen und Formulierungen eignen sich auf Niveau B1, um in Diskussionen zuzustimmen, zu widersprechen oder ein neues Thema/Perspektivenwechsel einzuführen?

Hier findest du hilfreiche Redewendungen und Formulierungen auf B1-Niveau für Diskussionen: **Zustimmen:** - Ich bin (ganz) deiner Meinung. - Das sehe ich auch so. - Da hast du (völlig) rec... [mehr]

Welche Redewendungen eignen sich zum Diskutieren, Argumentieren und Widersprechen auf B1-Niveau?

Hier findest du eine Liste von Redewendungen zum Diskutieren, Argumentieren und Widersprechen auf B1-Niveau: **Zustimmen:** - Ich bin (ganz) deiner Meinung. - Das finde ich auch. - Das stimmt. - Gena... [mehr]