Kann der Satz 'Es ist nur eine Frage der Zeit, wann wir mit neuer Beatles-Musik in audiophiler Qualität überrascht werden' ins historische Präsens gesetzt werden?

Antwort

Ja, der Satz lässt sich ins historische Präsens umsetzen. Im historischen Präsens wird über vergangene Ereignisse so gesprochen, als fänden sie gerade statt. Der Satz könnte dann lauten: "Es ist daher nur eine Frage der Zeit, wann wir mit neuer Beatles-Musik in audiophiler Qualität überrascht werden." Da der Satz bereits im Präsens formuliert ist, entspricht er schon dem historischen Präsens. Falls du den Kontext weiter in die Vergangenheit rücken möchtest, könntest du den Satz in einen Erzählzusammenhang einbetten, zum Beispiel: "Man diskutiert, spekuliert und hofft – es ist daher nur eine Frage der Zeit, wann wir mit neuer Beatles-Musik in audiophiler Qualität überrascht werden." Das historische Präsens zeigt sich hier vor allem im Kontext der Erzählung, weniger in der Formulierung des einzelnen Satzes, da dieser bereits im Präsens steht.

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum ist im Altgriechischen der Diphthong αι im Präsens Passiv kurz?

Im Altgriechischen ist der Diphthong **αι** im Präsens Passiv (z. B. λύομαι, λύει/αι, λύεται)... [mehr]