Was bedeuten die Begriffe Arbitrarität und Konventionalität von Zeichen nach Bichsel?

Antwort

Die Begriffe Arbitrarität und Konventionalität von Zeichen, wie sie von dem Linguisten Bichsel behandelt werden, beziehen sich auf die Beziehung zwischen Zeichen und ihren Bedeutungen. 1. **Arbitrarität (Willkürlichkeit)**: Dieser Begriff beschreibt die willkürliche Beziehung zwischen einem Zeichen (z.B. einem Wort) und dem, was es bezeichnet (z.B. das Objekt oder die Idee, die es repräsentiert). Es gibt keinen natürlichen Grund, warum ein bestimmtes Wort für ein bestimmtes Objekt gewählt wird. Zum Beispiel gibt es keinen intrinsischen Zusammenhang zwischen dem Wort "Baum" und dem tatsächlichen Baum. Diese Willkürlichkeit ermöglicht es verschiedenen Sprachen, unterschiedliche Wörter für dasselbe Konzept zu verwenden. 2. **Konventionalität**: Im Gegensatz zur Arbitrarität bezieht sich die Konventionalität auf die sozialen Vereinbarungen und Übereinkünfte, die bestimmen, wie Zeichen verwendet werden. Die Bedeutung eines Zeichens wird durch die Gemeinschaft, die es verwendet, festgelegt. Wenn eine Gruppe von Sprechern sich darauf einigt, dass ein bestimmtes Wort für ein bestimmtes Konzept steht, wird dieses Wort konventionell. Diese Konventionen können sich im Laufe der Zeit ändern, aber sie sind entscheidend für die Verständigung innerhalb einer Sprachgemeinschaft. Zusammengefasst: Arbitrarität betont die willkürliche Natur der Zeichen, während Konventionalität die sozialen Vereinbarungen hervorhebt, die die Bedeutung und Verwendung dieser Zeichen regeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erkläre indexikalische Zeichen mit Beispielen.

Indexikalische Zeichen sind Zeichen, deren Bedeutung stark vom Kontext abhängt, in dem sie verwendet werden. Sie beziehen sich auf bestimmte Umstände, wie den Ort, die Zeit oder die Person d... [mehr]