Statt "it is expected" werden im Englischen häufig folgende Formulierungen verwendet: - "It is anticipated" - "It is assumed" - "It is likely" - "It... [mehr]
Synonyme oder alternative Formulierungen für "darüber hinaus" könnten sein: - Außerdem - Zusätzlich - Weiterhin - Des Weiteren - Ferner - Überdies - Darüber hinausgehend Diese Ausdrücke können je nach Kontext verwendet werden, um zusätzliche Informationen oder Argumente hinzuzufügen. Nutzen Sie dieses praktische Tool für Synonyme: [synonyms.de](https://www.synonyms.de)
Statt "it is expected" werden im Englischen häufig folgende Formulierungen verwendet: - "It is anticipated" - "It is assumed" - "It is likely" - "It... [mehr]
Hier sind einige alternative Formulierungen für „bei dem“ oder „während des“: - im Zuge von - im Rahmen von - anlässlich - im Verlauf von - im Zusammenh... [mehr]
Die Aussage lässt sich klarer und stilistisch besser so formulieren: „Er hat diesen Link als Start-up kreativ entwickelt und mich gebeten, ihn in meinem Bekanntenkreis weiterzugeben.&ldquo... [mehr]
Die Formulierung „er hat diesen Link creativiert“ ist nicht korrektes Deutsch. Das Wort „creativiert“ existiert im Deutschen nicht. Je nachdem, was genau gemeint ist, könn... [mehr]
Meinst du vielleicht: "Was ist www.frage.de?" oder "Kannst du mir Informationen zu www.frage.de geben?"
Ja, du hast eine Frage gestellt.
Der Satz ist grammatikalisch korrekt, klingt aber etwas umgangssprachlich und kann stilistisch verbessert werden. Alternativen wären zum Beispiel: - „Der größte Nachteil ist, da... [mehr]
Die Formulierung „das Pflegen von Dokumentationen“ ist korrekt und wird im Deutschen häufig verwendet, insbesondere im beruflichen Kontext. Sie bedeutet, dass man Dokumentationen rege... [mehr]
Hier sind einige moderne und spannende Alternativen für die Überschrift „Detailbetrachtung“: - Im Fokus: Die Details - Deep Dive: Das Wesentliche im Kleinen - Blick ins Deta... [mehr]
Ein cooles Wort für „volljährig“ könnte zum Beispiel „mündig“, „erwachsen“, „coming of age“ oder „legal“ sein. Umgangssp... [mehr]