In dem Satz "Seine Soße war komisch, die Ananas machte sie seltsam gelb" sind die Wortarten wie folgt: - "Seine" (Possessivpronomen) - "Soße" (Substantiv) -... [mehr]
Im Satz "Die Nutzung erneuerbarer Ressourcen ist unerlässlich" wird das Adjektiv "erneuerbarer" im Genitiv dekliniert, weil es sich auf das Substantiv "Ressourcen" bezieht, das im Plural steht. Die Frage nach dem Objekt könnte lauten: "Was ist unerlässlich?" Die Antwort darauf wäre "Die Nutzung erneuerbarer Ressourcen."
In dem Satz "Seine Soße war komisch, die Ananas machte sie seltsam gelb" sind die Wortarten wie folgt: - "Seine" (Possessivpronomen) - "Soße" (Substantiv) -... [mehr]
5. People should **respond**. (verb) 6. Aboriginal people are still fighting for the **ance** of their culture. (noun)