Wie stabilisiert die Zunge den Schlittschuh?

Antwort

Die Zunge des Schlittschuhs (also die gepolsterte Lasche, die sich unter den Schnürsenkeln befindet) spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Fußes im Schuh. Sie sorgt dafür, dass der Druck der Schnürsenkel gleichmäßig auf den Fuß verteilt wird und verhindert, dass die Schnürsenkel einschneiden oder unangenehme Druckstellen entstehen. Dadurch bleibt der Fuß fest und stabil im Schlittschuh, was die Kontrolle und das Gleichgewicht beim Eislaufen verbessert. Außerdem hilft die Zunge, das Verrutschen des Fußes nach vorne zu verhindern und schützt den Spann vor Stößen, zum Beispiel durch den Puck beim Eishockey.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Tätigkeitsschritte sind beim Schlittschuhschleifen mit einer ProSharp-Maschine in Präsenz auszuführen?

Beim Schlittschuhschleifen mit einer ProSharp-Maschine in Präsenz werden die einzelnen Tätigkeitsschritte typischerweise wie folgt formuliert: 1. **Vorbereitung der Schlittschuhe:** Di... [mehr]

Stolpert man als Anfänger schnell über die Zacke im Schlittschuh?

Ja, als Anfänger stolpert man tatsächlich oft über die Zacke (auch „Zacken“ oder „Zahnung“ genannt) an der Vorderseite des Schlittschuhs, besonders bei klassisch... [mehr]

Warum werden beim ESAF die Nähte doppelt genäht?

Die Nähte werden beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) doppelt genäht, weil die Schwinghosen und andere Ausrüstungsgegenstände beim Schwingen extremen Belas... [mehr]