Die Nähte werden beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) doppelt genäht, weil die Schwinghosen und andere Ausrüstungsgegenstände beim Schwingen extremen Belas... [mehr]
Die Kreuzbänder, bestehend aus dem vorderen und hinteren Kreuzband, spielen eine entscheidende Rolle für die Stabilität des Knies. Sie verbinden den Oberschenkelknochen (Femur) mit dem Schambein (Tibia) und verhindern übermäßige Bewegungen des Schambeins in Bezug auf den Oberschenkel Das vordere Kreuzband (VKB) verhindert, dass die Tibia zu weit nach vorne gleitet und stabilisiert das Knie bei Drehbewegungen. Das hintere Kreuzband (HKB) hingegen verhindert, dass die Tibia zu weit nach hinten gleitet. Zusammen sorgen die Kreuzbänder dafür, dass das Kniegelenk stabil bleibt, insbesondere bei Aktivitäten, die plötzliche Richtungswechsel oder Drehbewegungen erfordern. Eine Verletzung oder Ruptur eines der Kreuzbänder kann zu Instabilität, Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führen.
Die Nähte werden beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) doppelt genäht, weil die Schwinghosen und andere Ausrüstungsgegenstände beim Schwingen extremen Belas... [mehr]