Beim Staffellauf werden verschiedene Fähigkeiten und Eigenschaften gefördert, darunter: 1. **Teamarbeit**: Die Athleten müssen eng zusammenarbeiten, um den Staffelstab erfolgreich zu &... [mehr]
Cross Country Sport, auf Deutsch auch „Geländelauf“ oder „Querfeldeinlauf“ genannt, ist eine Ausdauersportart, bei der die Teilnehmer eine längere Strecke über natürliches, oft unebenes Gelände zurücklegen. Die Strecken führen meist über Wiesen, Felder, Wälder und manchmal auch über Hindernisse wie Gräben oder kleine Bäche. Cross Country ist besonders im Laufsport (Crosslauf) und im Radsport (Mountainbike Cross Country) verbreitet. Im Laufsport ist Cross Country eine Disziplin, bei der Läuferinnen und Läufer im Herbst und Winter an Wettkämpfen teilnehmen, die abseits von Straßen und Bahnen stattfinden. Im Radsport bezeichnet „Cross Country“ (XC) eine Disziplin des Mountainbikings, bei der auf einem Rundkurs im Gelände gefahren wird. Wichtige Merkmale des Cross Country Sports sind: - Naturnahes, abwechslungsreiches Gelände - Unterschiedliche Distanzen, je nach Altersklasse und Wettbewerb - Hohe Anforderungen an Ausdauer, Kraft und Technik Weitere Informationen findest du z.B. beim [Deutschen Leichtathletik-Verband](https://www.leichtathletik.de/disziplinen/laufen/crosslauf) oder beim [Bund Deutscher Radfahrer](https://www.bdr-online.org/).
Beim Staffellauf werden verschiedene Fähigkeiten und Eigenschaften gefördert, darunter: 1. **Teamarbeit**: Die Athleten müssen eng zusammenarbeiten, um den Staffelstab erfolgreich zu &... [mehr]