Embodiment im Sport bezieht sich auf die enge Verbindung zwischen Körper und Geist, insbesondere darauf, wie körperliche Erfahrungen, Bewegungen und Haltungen kognitive Prozesse, Emotionen u... [mehr]
Inversion und Supination sind Begriffe, die sich auf Bewegungen der Füße beziehen, insbesondere auf die Bewegungen des Sprunggelenks. 1. **Inversion**: - Bei der Inversion wird der Fuß nach innen gedreht, sodass die Fußsohle nach innen zeigt. Dies bedeutet, dass der innere Rand des Fußes angehoben wird. - Diese Bewegung tritt häufig auf, wenn man auf unebenem Gelände läuft oder bei bestimmten Sportarten, die schnelle Richtungswechsel erfordern. 2. **Supination**: - Supination bezieht sich auf die Drehung des Fußes nach außen, sodass die Fußsohle nach innen zeigt. Dies bedeutet, dass der äußere Rand des Fußes angehoben wird. - Supination kann auch in Bezug auf die Hand verwendet werden, wobei die Handfläche nach oben oder nach vorne gedreht wird. Zusammengefasst: Bei der Inversion wird der Fuß nach innen gedreht, während bei der Supination der Fuß nach außen gedreht wird.
Embodiment im Sport bezieht sich auf die enge Verbindung zwischen Körper und Geist, insbesondere darauf, wie körperliche Erfahrungen, Bewegungen und Haltungen kognitive Prozesse, Emotionen u... [mehr]