Unterschied zwischen extensiver und intensiver Dauermethode im Ausdauertraining?

Antwort

Im Ausdauertraining gibt es zwei Hauptmethoden: die extensive und die intensive Dauermethode, die sich in ihrer Ausführung und den Trainingszielen unterscheiden. 1. **Extensive Dauermethode**: - Diese Methode zeichnet sich durch längere, gleichmäßige Belastungen bei niedriger bis mittlerer Intensität aus. - Die Trainingsdauer liegt oft zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden, wobei die Herzfrequenz in einem moderaten Bereich bleibt (etwa 60-75% der maximalen Herzfrequenz). - Ziel ist es, die aerobe Ausdauer zu verbessern, die Fettverbrennung zu fördern und die allgemeine Fitness zu steigern. 2. **Intensive Dauermethode**: - Hierbei handelt es sich um kürzere, aber intensivere Trainingseinheiten, die in einem höheren Intensitätsbereich (etwa 75-90% der maximalen Herzfrequenz) durchgeführt werden. - Die Dauer der Belastung ist in der Regel kürzer, oft zwischen 20 und 60 Minuten. - Ziel ist es, die anaerobe Ausdauer zu verbessern, die Leistungsfähigkeit bei höheren Intensitäten zu steigern und die Laktattoleranz zu erhöhen. Zusammengefasst liegt der Hauptunterschied in der Intensität und der Dauer der Trainingseinheiten sowie in den spezifischen Zielen, die mit den jeweiligen Methoden verfolgt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten