Grundsätzlich ist es im Interesse einer Eishalle, dass Besucher sicher auf dem Eis unterwegs sind und Spaß am Eislaufen haben – denn das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie w... [mehr]
Vor der Durchführung von Sport in einer Sporthalle sollten folgende wichtige Punkte geprüft werden, um die Sicherheit der Sportler*innen zu gewährleisten: 1. **Zustand der Sportgeräte**: Überprüfe, ob alle Sportgeräte in einwandfreiem Zustand sind und keine Beschädigungen aufweisen. 2. **Bodenbelag**: Achte darauf, dass der Boden sauber, trocken und frei von Hindernissen ist, um Stürze zu vermeiden. 3. **Notausgänge**: Stelle sicher, dass alle Notausgänge gut sichtbar und frei zugänglich sind. 4. **Erste-Hilfe-Ausrüstung**: Überprüfe, ob eine gut ausgestattete Erste-Hilfe-Box vorhanden ist und leicht zugänglich ist. 5. **Brandschutz**: Achte darauf, dass Feuerlöscher vorhanden und funktionsfähig sind und dass die Fluchtwege klar gekennzeichnet sind. 6. **Lüftung**: Stelle sicher, dass die Sporthalle gut belüftet ist, um eine angenehme und gesunde Umgebung zu gewährleisten. 7. **Teilnehmer*innen**: Informiere dich über eventuelle gesundheitliche Einschränkungen der Sportler*innen, um im Notfall schnell reagieren zu können. 8. **Aufsichtspersonen**: Stelle sicher, dass ausreichend qualifizierte Aufsichtspersonen anwesend sind, um im Notfall eingreifen zu können. 9. **Wetterbedingungen**: Bei Hallensportarten, die auch im Freien stattfinden können, sollten die Wetterbedingungen berücksichtigt werden. 10. **Notfallplan**: Vergewissere dich, dass ein klarer Notfallplan vorhanden ist und alle Beteiligten darüber informiert sind. Diese Punkte tragen dazu bei, die Sicherheit der Sportler*innen während des Trainings oder Wettkampfs zu gewährleisten.
Grundsätzlich ist es im Interesse einer Eishalle, dass Besucher sicher auf dem Eis unterwegs sind und Spaß am Eislaufen haben – denn das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie w... [mehr]
Um Verletzungen im Sport vorzubeugen und sich sicher zu bewegen, sind sowohl für Übungsleiter*innen als auch für Sportler*innen verschiedene Maßnahmen und persönliches Equipm... [mehr]
Als Übungsleiter*in (ÜL*in) solltest du auf folgende Dinge achten, damit deine Sportler*innen sicher Sport treiben können: 1. **Aufwärmen und Abwärmen:** Sorge für ein a... [mehr]
Ein Klettersteig ist ein mit festen Sicherungselementen wie Stahlseilen, Leitern, Trittstiften und manchmal Brücken ausgestatteter Steig im Fels, der das Begehen von schwierigen Felswänden o... [mehr]
Für einen Mann mit 75 kg, der ein schnelles und sicheres Seekajak von Lettmann sucht, sind vor allem folgende Modelle interessant: **Lettmann Biskaya** Der Biskaya ist eines der beliebtesten S... [mehr]