Die Menisken sind zwei halbmondförmige Knorpelstrukturen im Kniegelenk, die als Stoßdämpfer fungieren und die Stabilität des Gelenks unterstützen. Es gibt zwei Menisken: den... [mehr]
Bei der Innenrotation des Kniegelenks bewegt sich der Außenmeniskus nach vorne (anterior), während er sich bei der Außenrotation nach hinten (posterior) bewegt. Dies geschieht, weil der Außenmeniskus an der lateralen Seite des Knies sitzt und sich entsprechend der Bewegung des Schambeins und des Schambeins anpasst.
Die Menisken sind zwei halbmondförmige Knorpelstrukturen im Kniegelenk, die als Stoßdämpfer fungieren und die Stabilität des Gelenks unterstützen. Es gibt zwei Menisken: den... [mehr]
Beim Aufdrehen einer Flasche werden mehrere Muskeln der oberen Extremität aktiviert. Die wichtigsten sind: 1. **Bizeps brachii**: Dieser Muskel beugt den Arm im Ellenbogengelenk und hilft, die F... [mehr]