Die Muskeln, die den Schulterkopf in die Gelenkpfanne ziehen, sind hauptsächlich die Rotatorenmanschette. Diese besteht aus vier Muskeln: 1. **Supraspinatus**: Er hebt den Arm und stabilisiert d... [mehr]
Die Adduktion des Knies wird hauptsächlich durch die Adduktorenmuskeln des Oberschenkels unterstützt. Dazu gehören: 1. **Adductor longus**: Dieser Muskel zieht von der Schambeinregion zum Oberschenkelknochen und hilft bei der Adduktion des Oberschenkels. 2. **Adductor brevis**: Ähnlich wie der Adductor longus, aber kürzer, unterstützt auch dieser Muskel die Adduktion. 3. **Adductor magnus**: Dieser große Muskel hat sowohl adduktive als auch rotatorische Funktionen. 4. **Pectineus**: Dieser Muskel ist ebenfalls an der Adduktion des Oberschenkels beteiligt. 5. **Gracilis**: Dieser lange, schmale Muskel verläuft entlang der Innenseite des Oberschenkels und trägt zur Adduktion bei. Zusätzlich können auch die Oberschenkelmuskeln wie der Sartorius und der quadriceps femoris indirekt an der Stabilität und Bewegung des Knies beteiligt sein, jedoch sind die genannten Adduktoren die Hauptakteure bei der Adduktion.
Die Muskeln, die den Schulterkopf in die Gelenkpfanne ziehen, sind hauptsächlich die Rotatorenmanschette. Diese besteht aus vier Muskeln: 1. **Supraspinatus**: Er hebt den Arm und stabilisiert d... [mehr]
Die Menisken sind zwei halbmondförmige Knorpelstrukturen im Kniegelenk, die als Stoßdämpfer fungieren und die Stabilität des Gelenks unterstützen. Es gibt zwei Menisken: den... [mehr]
Hier sind zwei Kraftübungen für jede große Muskelgruppe: 1. **Brust:** - Bankdrücken - Liegestütze 2. **Rücken:** - Klimmzüge - Rudern (z.B. mit Langh... [mehr]
Beim Aufdrehen einer Flasche werden mehrere Muskeln der oberen Extremität aktiviert. Die wichtigsten sind: 1. **Bizeps brachii**: Dieser Muskel beugt den Arm im Ellenbogengelenk und hilft, die F... [mehr]
Beim Aufhängen von Wäsche auf Augenhöhe mit Wäscheklammern werden mehrere Muskeln der oberen Extremität aktiviert. Dazu gehören: 1. **Deltoideus**: Dieser Muskel ist f&u... [mehr]
Beim Spannen eines Bogens werden mehrere Muskeln der oberen Extremität aktiviert. Die wichtigsten sind: 1. **Muskeln des Rückens**: - **Latissimus dorsi**: Unterstützt die Armbewegu... [mehr]
Beim Rückhandwurf eines Frisbees werden mehrere Muskeln der oberen Extremität aktiviert. Dazu gehören: 1. **Schultergürtelmuskulatur**: - **M. deltoideus** (Deltamuskel) &ndas... [mehr]