Bei der Armabduktion, also dem seitlichen Anheben des Arms vom Körper weg, sind mehrere Muskeln aktiv. Die wichtigsten Muskeln, die an dieser Bewegung beteiligt sind, sind: 1. **M. deltous (Deltkel)**: Besonders der mitt Teil (Pars acromialis) ist für die Abduktion des Arms verantwortlich. 2. **M. supraspinatus (Obergrätenmuskel)**: Dieser Muskel unterstützt die initiale Phase der Abduktion, besonders die ersten 15 Grad. 3. **M. trapezius (Trapezmuskel)**: Insbesondere der obere Teil (Pars descendens) stabilisiert das Schulterblatt und unterstützt die Bewegung. 4. **M. serratus anterior (vorderer Sägemuskel)**: Dieser Muskel hilft bei der Stabilisierung und Bewegung des Schulterblatts. Diese Muskeln arbeiten zusammen, um eine reibungslose und effektive Abduktion des Arms zu ermöglichen.