Kraftübungen für Schultern?

Antwort

Es gibt verschiedene effektive Kraftübungen für die Schultern, die du in dein Training integrieren kannst. Hier sind einige Beispiele: 1. **Schulterdrücken**: Diese Übung kann mit Kurzhanteln oder einer Langhantel durchgeführt werden. Setze dich oder stehe aufrecht und drücke das Gewicht über deinen Kopf. 2. **Seitheben**: Halte in jeder Hand eine Kurzhantel und hebe die Arme seitlich bis auf Schulterhöhe. Diese Übung stärkt die seitlichen Schultermuskeln. 3. **Frontheben**: Halte eine Kurzhantel in jeder Hand und hebe die Arme nach vorne bis auf Schulterhöhe. Diese Übung zielt auf die vorderen Schultern ab. 4. **Rudern**: Diese Übung kann mit einer Langhantel oder Kurzhanteln durchgeführt werden. Beuge dich leicht nach vorne und ziehe das Gewicht zur Brust, um die hinteren Schultern und den oberen Rücken zu stärken. 5. **Arnold-Press**: Beginne mit den Kurzhanteln auf Schulterhöhe, die Handflächen zu dir gerichtet. Drehe die Handflächen nach außen, während du die Gewichte über den Kopf drückst. 6. **Face Pulls**: Diese Übung wird oft mit einem Widerstandsband oder einer Kabelmaschine durchgeführt. Ziehe das Band oder Kabel zu deinem Gesicht, um die hinteren Schultern und den oberen Rücken zu aktivieren. Achte darauf, die Übungen mit der richtigen Technik auszuführen und das Gewicht entsprechend deinem Fitnesslevel zu wählen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist Kohlenhydratzufuhr vor intensivem Krafttraining notwendig oder ist Training im nüchternen Zustand genauso effektiv?

Ob du vor einem harten Krafttraining Kohlenhydrate zuführen solltest oder nüchtern trainieren kannst, hängt von deinen Zielen, deinem Trainingsstand und deiner individuellen Verträ... [mehr]

Welche Sportübungen umfasst das Simple Sixpack Programm?

Das "Simple Sixpack Programm" ist ein Trainingskonzept, das sich auf effektive und leicht umsetzbare Übungen für die Bauchmuskulatur konzentriert. Die genaue Zusammenstellung kann... [mehr]

Was sorgt für mehr Muskelkater: Krafttraining mit schwerem Gewicht und 8 Wiederholungen oder leichteres Gewicht und 15 Wiederholungen bis Muskelversagen?

Muskelkater entsteht vor allem durch ungewohnte oder besonders intensive Belastungen der Muskulatur, insbesondere durch exzentrische Bewegungen (das kontrollierte Nachgeben des Muskels unter Last). Ob... [mehr]

Welche Cool down Übungen eignen sich für Wassergymnastik?

Eine geeignete Cool-down-Übung für die Wassergymnastik könnte folgendermaßen aussehen: **1. Lockeres Auslaufen im Wasser:** Gehe oder laufe langsam durch das Wasser (Brusth&oum... [mehr]

Welche Wassergymnastik Übungen gibt es mit Poolnudel?

Ja, es gibt viele effektive Wassergymnastik-Übungen mit der sogenannten "Poolnudel". Hier sind einige Beispiele: 1. **Radfahren im Wasser** Setze dich auf die Poolnudel wie auf ein F... [mehr]

Kann ich als Volleyball-Facharbeit das Thema 'Motivierende Volleyball-Übungen' nehmen?

Ja, das Thema „Motivierende Volleyball-Übungen“ eignet sich sehr gut für eine Facharbeit im Bereich Volleyball. Du kannst in deiner Arbeit verschiedene Übungen vorstellen, d... [mehr]

Welche 15 Langhantel-Übungen gibt es?

Hier sind 15 Übungen, die du mit einer Langhantel ausführen kannst: 1. Kniebeugen (Squats) 2. Kreuzheben (Deadlifts) 3. Bankdrücken (Bench Press) 4. Schulterdrücken (Overhea... [mehr]