Wenn dir beim Bankdrücken mit schwerem Gewicht (8 Wiederholungen, Maximum) die Schulter weh tut, ist das ein Warnsignal. Schmerzen in der Schulter können auf eine Überlastung, eine fals... [mehr]
Bei der Armabduktion (seitliches Anheben des Arms) und der horizontalen Extension (Bewegung des Arms nach hinten in der horizontalen Ebene) der Schulter verschiebt sich der Körperschwerpunkt wie folgt: 1. **Armabduktion**: - Wenn der Arm seitlich angehoben wird, verschiebt sich der Körperschwerpunkt leicht zur Seite des angehobenen Arms. Dies liegt daran, dass das Gewicht des Arms von der Körpermitte wegbewegt wird, was eine seitliche Verlagerung des Schwerpunkts zur Folge hat. 2. **Horizontale Extension**: - Bei der horizontalen Extension, also dem Bewegen des Arms nach hinten in der horizontalen Ebene, verschiebt sich der Körperschwerpunkt leicht nach hinten. Dies geschieht, weil das Gewicht des Arms nach hinten verlagert wird, was eine rückwärtige Verschiebung des Schwerpunkts bewirkt. In beiden Fällen sind die Verschiebungen des Körperschwerpunkts relativ gering, da der Arm im Verhältnis zum gesamten Körpergewicht nur einen kleinen Anteil ausmacht. Dennoch sind diese Verschiebungen wichtig für das Gleichgewicht und die Stabilität des Körpers während der Bewegung.
Wenn dir beim Bankdrücken mit schwerem Gewicht (8 Wiederholungen, Maximum) die Schulter weh tut, ist das ein Warnsignal. Schmerzen in der Schulter können auf eine Überlastung, eine fals... [mehr]
Die mittlere Schulter (Musculus deltoideus, pars acromialis) profitiert in der Regel von etwa 10–20 Arbeitssätzen pro Woche, je nach Trainingsziel, Erfahrungslevel und Regenerationsfäh... [mehr]