Die Höhe, aus der man von Klippen springen kann, ohne sich zu verletzen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Technik des Sprungs, die Wassertiefe, die Strömung und die Körperposition beim Eintauchen. Allgemein wird empfohlen, nicht höher als 10 bis 15 Meter zu springen, die Verletzungsgefahr ab dieser Höhe erheblich steigt. Bei höheren Sprüngen ist das Risiko von Verletzungen, insbesondere an den Gelenken und der Wirbelsäule, deutlich erhöht. Es ist wichtig, immer die örtlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen und im Zweifelsfall auf das Springen zu verzichten.