Gesunde Übungen nach dem Aufstehen?

Antwort

Nach dem Aufstehen können einige einfache Übungen helfen, den Körper zu aktivieren und den Kreislauf in Schwung zu bringen. Hier sind einige gesunde Übungen, die du ausprobieren kannst: 1. **Dehnen**: Beginne mit sanften Dehnübungen, um die Muskeln zu lockern. Streck dich nach oben, beuge dich zur Seite und berühre deine Zehen. 2. **Knie zur Brust**: Im Stehen oder Liegen ein Knie zur Brust ziehen, kurz halten und dann das Bein wechseln. Das hilft, die Hüften und den unteren Rücken zu dehnen. 3. **Katzen-Kuh-Übung**: Auf allen Vieren abwechselnd den Rücken runden (Katzenposition) und durchhängen lassen (Kuhposition). Diese Übung mobilisiert die Wirbelsäule. 4. **Schulterkreisen**: Im Stehen die Schultern langsam nach vorne und dann nach hinten kreisen lassen. Das löst Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich. 5. **Hüftkreisen**: Die Hüften in großen Kreisen bewegen, um die Hüftgelenke zu mobilisieren. 6. **Leichte Kniebeugen**: Einige langsame Kniebeugen helfen, die Beinmuskulatur zu aktivieren und den Kreislauf anzuregen. 7. **Armkreisen**: Die Arme seitlich ausstrecken und in kleinen Kreisen bewegen, um die Schultern zu lockern. 8. **Brustöffner**: Im Stehen die Arme hinter dem Rücken verschränken und die Brust nach vorne drücken, um die Brustmuskulatur zu dehnen. Diese Übungen sollten sanft und ohne übermäßige Anstrengung durchgeführt werden, besonders direkt nach dem Aufstehen.

Kategorie: Sport Tags: Übungen Aufstehen Gesund
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kardiovaskuläre Übungen für dünne Oberschenkel im Schlafzimmer

Um dünnere Oberschenkel zu erreichen, kannst du verschiedene kardiovaskuläre Übungen im Schlafzimmer durchführen. Hier sind einige effektive Optionen: 1. **Hüpfseil**: Wenn d... [mehr]

Übungen für dünne Oberschenkel mit wenig Muskelmasse.

Um dünne Oberschenkel zu bekommen, ist es wichtig, Übungen zu wählen, die die Muskulatur straffen, ohne sie signifikant aufzubauen. Hier sind einige Übungen, die dir dabei helfen k... [mehr]

Warum bekommt man von Bekannten immer noch Sportübungen?

Es gibt mehrere Gründe, warum Bekannte dir Sportübungen empfehlen könnten. Oft geschieht dies aus dem Wunsch heraus, dir zu helfen, deine Fitnessziele zu erreichen oder dich zu motivier... [mehr]

Kraftübungen für Beine

Es gibt viele effektive Kraftübungen für die Beine. Hier sind einige der besten: 1. **KniebeugenSquats)**: Eine grundlegende Übung, die die Oberschenkel, das Gesäß und die W... [mehr]

Kraftübungen für Schultern?

Es gibt verschiedene effektive Kraftübungen für die Schultern, die du in dein Training integrieren kannst. Hier sind einige Beispiele: 1. **Schulterdrücken**: Diese Übung kann mit... [mehr]

Zwei Kraftübungen für jede große Muskelgruppe?

Hier sind zwei Kraftübungen für jede große Muskelgruppe: 1. **Brust:** - Bankdrücken - Liegestütze 2. **Rücken:** - Klimmzüge - Rudern (z.B. mit Langh... [mehr]

Fitness Übungen bei der Diagnose Kalkschulter?

Bei der Diagnose Kalkschulter (auch als Kalkaneitis oder Tendinitis calcarea bekannt) ist es wichtig, die richtigen Übungen auszuwählen, um die Schulter zu stärken und die Beweglichkeit... [mehr]