Fitnessstudio akzeptiert ärztliches Attest als Sonderkündigung nicht, bietet Ruhezeit an.

Antwort

In Deutschland haben Mitglieder von Fitnessstudios grundsätzlich das Recht, ihren Vertrag außerordentlich zu kündigen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, der die Fortsetzung des Vertrags unzumutbar macht. Ein ärztliches Attest, das eine dauerhafte oder langfristige gesundheitliche Beeinträchtigung bescheinigt, kann ein solcher Grund sein. Wenn das Fitnessstudio das ärztliche Attest nicht akzeptiert und stattdessen eine Ruhezeit anbietet, solltest du folgende Schritte in Erwägung ziehen: 1. **Schriftliche Kündigung**: Reiche eine schriftliche Kündigung ein, in der du auf das ärztliche Attest und den wichtigen Grund hinweist. Füge eine Kopie des Attests bei. 2. **Rechtliche Beratung**: Ziehe in Erwägung, rechtlichen Rat einzuholen. Ein Anwalt kann dir helfen, deine Rechte durchzusetzen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten. 3. **Verbraucherschutz**: Wende dich an eine Verbraucherzentrale. Diese können dir ebenfalls rechtliche Unterstützung bieten und dir helfen, deine Kündigung durchzusetzen. 4. **Dokumentation**: Dokumentiere alle Kommunikation mit dem Fitnessstudio, einschließlich E-Mails, Briefe und Telefonate. Es ist wichtig, dass du deine Rechte kennst und diese auch durchsetzt. Ein ärztliches Attest sollte in der Regel als ausreichender Grund für eine außerordentliche Kündigung anerkannt werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist ein optimaler Trainingsplan für das Fitnessstudio bei nur einmal Training pro Woche?

Wenn du nur einmal pro Woche ins Fitnessstudio gehen kannst, ist ein Ganzkörpertraining (Full-Body-Workout) am effektivsten. So trainierst du alle wichtigen Muskelgruppen in einer Einheit und nut... [mehr]

An welchen Wochentagen und zu welchen Zeiten sind Fitnessstudios am vollsten?

Die Auslastung in Fitnessstudios variiert typischerweise je nach Wochentag und Uhrzeit. Allgemein lässt sich folgendes Muster beobachten: **Wochentage (Montag bis Freitag):** - **Montag:** Beson... [mehr]

Muss ich den Fitnessstudio-Beitrag bei schwerer Krankheit und Trainingsausfall vom 1.3. bis 31.8.2025 weiterzahlen?

Ob du den Beitrag für das Fitnesstraining während deiner krankheitsbedingten Abwesenheit zahlen musst, hängt von den Vertragsbedingungen deines Fitnessstudios ab. In vielen Fällen... [mehr]