Hier ist ein zweiwöchiges Trainingsprogramm für eine durchschnittlich trainierte Klasse zur methodischen Vorbereitung auf einen 3.000-Meter-Lauf. Das Programm kombiniert Ausdauer, Tempotrain... [mehr]
Statische Ausdauer bezeichnet die Fähigkeit eines Muskels oder einer Muskelgruppe, über einen längeren Zeitraum hinweg eine bestimmte Position oder Spannung aufrechtzuerhalten, ohne dabei signifikant an Kraft zu verlieren. Diese Art der Ausdauer ist besonders wichtig in Sportarten oder Aktivitäten, bei denen es darauf ankommt, eine bestimmte Haltung oder Position stabil zu halten, wie zum Beispiel beim Turnen, Klettern oder Yoga.
Hier ist ein zweiwöchiges Trainingsprogramm für eine durchschnittlich trainierte Klasse zur methodischen Vorbereitung auf einen 3.000-Meter-Lauf. Das Programm kombiniert Ausdauer, Tempotrain... [mehr]
Ein Trainingsplan für einen 100-km-Ultramarathon sollte individuell auf dein Leistungsniveau, deine Erfahrung und deine Ziele abgestimmt sein. Hier findest du einen beispielhaften 16-Wochen-Train... [mehr]
Palatinose (wissenschaftlich: Isomaltulose) ist ein langsam verdauliches Kohlenhydrat, das im Vergleich zu herkömmlichem Zucker (Saccharose) einen niedrigeren glykämischen Index aufweist. Da... [mehr]