Die älteste bekannte Form der Sportwette stammt aus dem antiken Griechenland. Bereits bei den Olympischen Spielen, die ab 776 v. Chr. stattfanden, wurden Wetten auf den Ausgang der Wettkämpf... [mehr]
Bei den Bundesjugendspielen (BJS) in Deutschland wird die Leistung der Teilnehmer in verschiedenen Disziplinen gemessen und bewertet. Die erzielten Leistungen werden in Punkte umgerechnet, die dann die Grundlage für die Vergabe von Urkunden (Teilnahme-, Sieger- und Ehrenurkunden) bilden. Der Rang oder die Platzierung innerhalb eines Wettbewerbs spielt dabei keine Rolle; entscheidend sind die individuellen Leistungen und die daraus resultierenden Punkte. Weitere Informationen zu den Bundesjugendspielen findest du auf der offiziellen Website: [Bundesjugendspiele](https://www.bundesjugendspiele.de).
Die älteste bekannte Form der Sportwette stammt aus dem antiken Griechenland. Bereits bei den Olympischen Spielen, die ab 776 v. Chr. stattfanden, wurden Wetten auf den Ausgang der Wettkämpf... [mehr]
Embodiment bezeichnet in den Sozial- und Sportwissenschaften das Konzept, dass Körper und Geist untrennbar miteinander verbunden sind. Das bedeutet, dass unser Denken, Fühlen und Handeln imm... [mehr]
Achtsamkeit spielt im Sport eine zunehmend wichtige Rolle, was durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt ist. Achtsamkeit (engl. "mindfulness") bezeichnet die bewusste, nicht-wertend... [mehr]
Die Leistung in Watt beim Fahrradfahren kannst du mit folgender Formel berechnen: **Leistung (Watt) = Kraft (Newton) × Geschwindigkeit (Meter pro Sekunde)** Im Detail: 1. **Kraft berechnen:**... [mehr]