Wie bewegen sich Hand-, Ellenbogen- und Schultergelenke?

Antwort

Ja, die Hand-, Ellenbogen- und Schultergelenke ermöglichen eine Vielzahl von Bewegungen: 1. **Handgelenk**: - **Beugen (Flexion)**: Bewegung der Handfläche in Richtung Unterarm. - **Strecken (Extension)**: Bewegung der Handfläche weg vom Unterarm. - **Radialabduktion**: Bewegung der Hand in Richtung Daumen. - **Ulnarabduktion**: Bewegung der Hand in Richtung kleinem Finger. 2. **Ellenbogengelenk**: - **Beugen (Flexion)**: Bewegung des Unterarms in Richtung Oberarm. - **Strecken (Extension)**: Bewegung des Unterarms weg vom Oberarm. - **Supination**: Drehung des Unterarms, sodass die Handfläche nach oben zeigt. - **Pronation**: Drehung des Unterarms, sodass die Handfläche nach unten zeigt. 3. **Schultergelenk**: - **Beugen (Flexion)**: Anheben des Arms nach vorne. - **Strecken (Extension)**: Bewegung des Arms nach hinten. - **Abduktion**: Anheben des Arms zur Seite. - **Adduktion**: Bewegung des Arms zurück zum Körper. - **Innenrotation**: Drehung des Arms nach innen. - **Außenrotation**: Drehung des Arms nach außen. Diese Bewegungen ermöglichen eine große Flexibilität und Funktionalität des Arms und der Hand.

Kategorie: Sport Tags: Gelenke Bewegung Arm
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird Embodiment im Sport angewendet und gibt es dazu wissenschaftliche Untersuchungen?

Embodiment im Sport bezieht sich auf die enge Verbindung zwischen Körper und Geist, insbesondere darauf, wie körperliche Erfahrungen, Bewegungen und Haltungen kognitive Prozesse, Emotionen u... [mehr]