Chi (auch Qi) und Prana sind Begriffe aus der chinesischen bzw. indischen Philosophie und Medizin, die eine universelle Lebensenergie bezeichnen. Chi stammt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin... [mehr]
Die Idee, sexuelle Energie in den sogenannten Zentralkanal (oft auch als „Sushumna“ im Yoga oder als „Zentraler Energiekanal“ in anderen spirituellen Traditionen bezeichnet) zu lenken, stammt aus verschiedenen östlichen Lehren wie Tantra, Yoga und Qi Gong. Ziel ist es, die Energie zu transformieren und für spirituelles Wachstum oder Heilung zu nutzen. Hier sind einige grundlegende Ansätze, wie du dies üben kannst: 1. **Atemtechniken (Pranayama):** Tiefe, bewusste Atmung hilft, Energie im Körper zu bewegen. Besonders hilfreich ist die Wirbelsäulenatmung: Stelle dir beim Einatmen vor, wie Energie vom Beckenboden entlang der Wirbelsäule nach oben zum Scheitel fließt, und beim Ausatmen wieder nach unten. 2. **Beckenbodenmuskulatur aktivieren (Mula Bandha):** Spanne sanft die Beckenbodenmuskulatur an (ähnlich wie beim Anhalten des Urins). Das hilft, die Energie nach oben zu lenken. 3. **Visualisierung:** Stelle dir vor, wie die sexuelle Energie als Licht oder Wärme vom Beckenboden durch die Wirbelsäule (Zentralkanal) nach oben steigt. 4. **Meditation:** Setze dich aufrecht hin, konzentriere dich auf den Atem und die Wirbelsäule. Visualisiere, wie mit jedem Atemzug Energie nach oben steigt. 5. **Bewusstheit und Achtsamkeit:** Während sexueller Erregung oder auch im Alltag: Lenke deine Aufmerksamkeit bewusst weg von rein körperlichen Empfindungen hin zu einem Gefühl von Weite und Energie im ganzen Körper. **Wichtige Hinweise:** - Diese Praktiken erfordern Geduld und regelmäßige Übung. - Es kann hilfreich sein, sich von erfahrenen Lehrer*innen anleiten zu lassen, um die Techniken korrekt und sicher zu erlernen. - Bei psychischen oder körperlichen Problemen sollte man vorsichtig sein und ggf. professionelle Unterstützung suchen. Weitere Informationen findest du z.B. bei Yoga- oder Tantra-Schulen oder in Fachliteratur zu Kundalini Yoga und Taoistischer Sexualität.
Chi (auch Qi) und Prana sind Begriffe aus der chinesischen bzw. indischen Philosophie und Medizin, die eine universelle Lebensenergie bezeichnen. Chi stammt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin... [mehr]
Der „innere Ton Nada“ stammt aus der indischen Philosophie und Spiritualität, insbesondere aus dem Nada Yoga. „Nada“ bedeutet auf Sanskrit „Klang“ oder „... [mehr]
Die Kundalini ist ein Konzept aus dem Hinduismus und dem Yoga, das sich auf eine schlafende Energie bezieht, die an der Basis der Wirbelsäule liegt. Ihre Erweckung wird oft als ein Prozess beschr... [mehr]
Die Rauhnächte sind eine besondere Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, die oft mit Ritualen zur Selbstreflexion und Transformation verbunden wird. In dieser Zeit wird häufi... [mehr]
Der Diamantweg ist ein Begriff aus dem Buddhismus, insbesondere aus der tibetischen Tradition. Er bezieht sich auf einen spezifischen Ansatz zur spirituellen Praxis, der sich auf die direkte Erfahrung... [mehr]
Die ideale Anzahl an Teilnehmern für einen Meditationsabend kann variieren, hängt jedoch oft von der Art der Meditation und dem Raum ab. Generell sind Gruppen von 5 bis 15 Personen häuf... [mehr]
Ein Mantra ist ein Wort, eine Silbe oder eine Phrase, die in verschiedenen spirituellen und religiösen Traditionen verwendet wird, insbesondere im Hinduismus und Buddhismus. Mantras werden oft wi... [mehr]
Meditation kann auf verschiedene Weisen praktiziert werden, aber hier sind einige grundlegende Schritte, um zu beginnen: 1. **Finde einen ruhigen Ort**: Suche dir einen Platz, an dem du ungestör... [mehr]
Jack Kornfield und Jon Kabat-Zinn betonen beide die Bedeutung von Dankbarkeit in ihren Lehren, jedoch aus unterschiedlichen Perspektiven. Jack Kornfield, als Psychologe und buddhistischer Lehrer, sie... [mehr]
Ein typischer Tag eines buddhistischen Mönches kann je nach Tradition und Kloster variieren, aber hier ist eine allgemeine zeitliche Abfolge: 1. **Frühes Aufstehen (ca. 4:00 - 5:00 Uhr)**:... [mehr]