Piquet ist ein klassisches französisches Kartenspiel für zwei Personen, das mit einem 32-Karten-Blatt (Skatblatt ohne Siebenen und Achten) gespielt wird. Hier sind die grundlegenden Regeln:... [mehr]
Rommee ist ein beliebtes Kartenspiel, das mit 2 bis 6 Personen gespielt werden kann. Ziel des Spiels ist es, durch das Ablegen von Karten möglichst viele Punkte zu erzielen. Hier eine einfache Anleitung zu den Grundregeln: **1. Karten und Spieleranzahl:** - Es wird mit zwei französischen Kartenspielen zu je 52 Karten plus 6 Jokern gespielt (insgesamt 110 Karten). - 2 bis 6 Spieler können teilnehmen. **2. Kartenwerte:** - Zahlenkarten zählen entsprechend ihrem Wert (z.B. 7 = 7 Punkte). - Bildkarten (Bube, Dame, König) zählen je 10 Punkte. - As zählt 1 Punkt (am Anfang einer Reihe) oder 11 Punkte (am Ende). - Joker kann jede beliebige Karte ersetzen. **3. Spielvorbereitung:** - Jeder Spieler erhält 13 Karten (bei 2 Spielern 10 Karten). - Die restlichen Karten bilden den Stapel, die oberste Karte wird offen daneben gelegt (Ablagestapel). **4. Spielablauf:** - Reihum zieht jeder Spieler entweder die oberste Karte vom Stapel oder vom Ablagestapel. - Danach kann der Spieler Karten auslegen, wenn er mindestens eine Kombination (Meldung) hat: - **Sätze:** Drei oder vier Karten mit dem gleichen Wert, aber unterschiedlichen Farben (z.B. 7♠ 7♥ 7♦). - **Folgen:** Drei oder mehr aufeinanderfolgende Karten derselben Farbe (z.B. 4♣ 5♣ 6♣). - Nach dem Auslegen muss der Spieler eine Karte auf den Ablagestapel legen. **5. Erstes Auslegen:** - Beim ersten Auslegen müssen die ausgelegten Karten zusammen mindestens 40 Punkte ergeben. **6. Anlegen:** - Nach dem ersten Auslegen darf der Spieler auch an bereits ausliegende Karten anlegen (eigene oder fremde). **7. Joker:** - Joker können jede Karte ersetzen, aber beim Anlegen kann ein Spieler den Joker durch die passende Karte ersetzen und den Joker selbst verwenden. **8. Spielende:** - Das Spiel endet, wenn ein Spieler alle Karten ausgelegt oder abgelegt hat („ausgemacht“). - Die übrigen Karten auf der Hand der anderen Spieler zählen als Minuspunkte. **9. Wertung:** - Die Punkte der ausgelegten Karten werden gezählt, die Punkte der Handkarten abgezogen. **Weitere Informationen:** Die Regeln können je nach Region leicht variieren. Eine ausführliche Regelübersicht findest du z.B. auf [rommee-regeln.de](https://www.rommee-regeln.de/). Viel Spaß beim Spielen!
Piquet ist ein klassisches französisches Kartenspiel für zwei Personen, das mit einem 32-Karten-Blatt (Skatblatt ohne Siebenen und Achten) gespielt wird. Hier sind die grundlegenden Regeln:... [mehr]
Die Regeln zu „True American“ aus der Serie **New Girl** sind absichtlich chaotisch und werden in der Serie nie vollständig erklärt. Das Spiel ist eine Mischung aus Trinkspiel, &... [mehr]
Mühle (auch "Nine Men's Morris" genannt) kann grundsätzlich auf einem Schachbrett gespielt werden, allerdings ist das Schachbrett nicht ideal dafür, da das klassische M&u... [mehr]
Eine Mühle ist ein klassisches Brettspiel, das auf einem eigenen Spielbrett mit drei ineinanderliegenden Quadraten und Verbindungslinien gespielt wird. Ein Schachbrett hingegen besteht aus 8&time... [mehr]
Breakthrough ist ein strategisches Brettspiel für zwei Personen, das auf einem Schachbrett (meist 8x8 Felder) gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, mit einem eigenen Stein die gegnerische Grundl... [mehr]
Das Kartenspiel "Bluff" von Bandit kannst du auch außerhalb von Amazon bei verschiedenen Anbietern kaufen. Hier sind einige Alternativen: 1. **Thalia** – [thalia.de](https://www... [mehr]
Nein, der Startspieler (also der Spieler, der das Spiel beginnt) darf in seinem allerersten Zug keine Pokémon entwickeln. Das gilt sowohl für das eigene aktive Pokémon als auch f&uu... [mehr]
Freecell ist ein Solitär-Kartenspiel, bei dem jede Partie (englisch: "game") durch eine Nummer eindeutig bestimmt ist – so auch Spiel 7303. Die genaue Kartenverteilung für Sp... [mehr]
Das Kartenspiel „Englische Dame“ ist eine Variante des bekannten Spiels Dame, das auf einem 8x8-Brett gespielt wird. Die wichtigsten Regeln der Englischen Dame (auch „English Draught... [mehr]
Beim Brettspiel Dame (auch bekannt als „Checkers“) gibt es keine offizielle Regel, die besagt, dass das Spiel automatisch unentschieden endet, nur weil beide Spieler am Ende gleich viele D... [mehr]