Beim Brettspiel Dame (auch bekannt als „Checkers“) gibt es keine offizielle Regel, die besagt, dass das Spiel automatisch unentschieden endet, nur weil beide Spieler am Ende gleich viele D... [mehr]
Das Kartenspiel „Englische Dame“ ist eine Variante des bekannten Spiels Dame, das auf einem 8x8-Brett gespielt wird. Die wichtigsten Regeln der Englischen Dame (auch „English Draughts“ oder „American Checkers“ genannt) sind: 1. **Brett und Aufstellung:** - Gespielt wird auf einem 8x8-Brett, nur die dunklen Felder werden benutzt. - Jeder Spieler hat 12 Steine, die auf den ersten drei Reihen der dunklen Felder platziert werden. 2. **Zugregeln:** - Die Steine ziehen immer diagonal vorwärts auf ein freies Feld. - Es besteht Schlagzwang: Wenn ein gegnerischer Stein diagonal vor einem steht und das Feld dahinter frei ist, muss er übersprungen und geschlagen werden. - Mehrfachschläge sind möglich, wenn nach dem ersten Schlag weitere gegnerische Steine übersprungen werden können. 3. **Dame werden:** - Erreicht ein Stein die gegnerische Grundlinie, wird er zur Dame (wird meist durch Aufsetzen eines zweiten Steins markiert). - Die Dame kann sich diagonal vorwärts und rückwärts bewegen und schlagen. 4. **Ziel des Spiels:** - Das Ziel ist, alle gegnerischen Steine zu schlagen oder den Gegner so zu blockieren, dass er keinen Zug mehr machen kann. Weitere Informationen findest du z.B. auf [Wikipedia: Dame (Spiel)](https://de.wikipedia.org/wiki/Dame_(Spiel)) oder auf [Checkers (englisch)](https://www.britannica.com/topic/checkers). Falls du nach einer anderen Bedeutung von „Englische Dame“ gefragt hast, bitte präzisiere deine Frage.
Beim Brettspiel Dame (auch bekannt als „Checkers“) gibt es keine offizielle Regel, die besagt, dass das Spiel automatisch unentschieden endet, nur weil beide Spieler am Ende gleich viele D... [mehr]
Internationale Dame und Dame 100 bezeichnen dasselbe Spiel. Beide Begriffe stehen für die Variante des Damespiels, die auf einem 10x10-Brett mit 100 Feldern gespielt wird. Diese Version ist inter... [mehr]
Die Regeln zu „True American“ aus der Serie **New Girl** sind absichtlich chaotisch und werden in der Serie nie vollständig erklärt. Das Spiel ist eine Mischung aus Trinkspiel, &... [mehr]
Rommee ist ein beliebtes Kartenspiel, das mit 2 bis 6 Personen gespielt werden kann. Ziel des Spiels ist es, durch das Ablegen von Karten möglichst viele Punkte zu erzielen. Hier eine einfache An... [mehr]
Die drei populärsten Spiele, die auf einem Schachbrett gespielt werden können, ohne dass es sich um Schach oder Schachvarianten handelt, sind: 1. **Dame** (internationales Dame, auch als &q... [mehr]
Die drei populärsten Spiele, die man auf einem Schachbrett spielen kann, sind: 1. **Schach** – Das klassische Strategiespiel für zwei Spieler, das weltweit am bekanntesten ist. 2. *... [mehr]
Mühle (auch "Nine Men's Morris" genannt) kann grundsätzlich auf einem Schachbrett gespielt werden, allerdings ist das Schachbrett nicht ideal dafür, da das klassische M&u... [mehr]
Eine Mühle ist ein klassisches Brettspiel, das auf einem eigenen Spielbrett mit drei ineinanderliegenden Quadraten und Verbindungslinien gespielt wird. Ein Schachbrett hingegen besteht aus 8&time... [mehr]
Breakthrough ist ein strategisches Brettspiel für zwei Personen, das auf einem Schachbrett (meist 8x8 Felder) gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, mit einem eigenen Stein die gegnerische Grundl... [mehr]
Piquet ist ein klassisches französisches Kartenspiel für zwei Personen, das mit einem 32-Karten-Blatt (Skatblatt ohne Siebenen und Achten) gespielt wird. Hier sind die grundlegenden Regeln:... [mehr]