Um das Spiel zu analysieren, betrachten wir die möglichen Szenarien, wenn Peter beginnt. Es gibt insgesamt fünf Kugeln: drei rote (R) und zwei schwarze (S). 1. **Peter zieht eine Kugel:**... [mehr]
Um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, dass Jean das Spiel gewinnt, nachdem er die erste Runde gewonnen hat, müssen wir einige Annahmen treffen. In einem typischen Spiel von Schere, Stein, Papier hat jeder Spieler die gleiche Chance, zu gewinnen, zu verlieren oder unentschieden zu spielen, wenn sie zufällig wählen. Wenn Jean die erste Runde gewonnen hat, bedeutet das, dass er entweder Schere (gegen Papier), Stein (gegen Schere) oder Papier (gegen Stein) gewählt hat. Die Wahrscheinlichkeit, dass er die nächste Runde gewinnt, hängt von der Wahl von B.Wer ab. Da es drei mögliche Züge gibt und jeder Spieler unabhängig wählt, bleibt die Wahrscheinlichkeit für Jean, die nächste Runde zu gewinnen, bei 1/3, die Runde zu verlieren, bei 1/3 und ein Unentschieden bei 1/3. Die Gesamtwahrscheinlichkeit, dass Jean das gesamte Spiel gewinnt, hängt von der Anzahl der Runden ab und davon, wie viele Runden er insgesamt gewinnen muss. Wenn es nur um die nächste Runde geht, beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass Jean die nächste Runde gewinnt, 1/3.
Um das Spiel zu analysieren, betrachten wir die möglichen Szenarien, wenn Peter beginnt. Es gibt insgesamt fünf Kugeln: drei rote (R) und zwei schwarze (S). 1. **Peter zieht eine Kugel:**... [mehr]
Um bei Schere Stein Papier die Gewinnchancen erhöhen, kannst du folgende Strategien anwenden: 1. **Beobachte deinen Gegner**: Achte darauf, welche Wahl dein Gegner häufig trifft. Viele Mens... [mehr]
Beim Würfeln mit zwei Würfeln gibt es insgesamt 36 mögliche Kombinationen (6 Seiten des ersten Würfels multipliziert mit 6 Seiten des zweiten Würfels). Ein „Pasch“... [mehr]