Sozialer Wandel bezeichnet die Veränderungen in den sozialen Strukturen, Institutionen, Normen und Werten einer Gesellschaft über die Zeit. Diese Veränderungen können verschiedene... [mehr]
Norbert Schneider beschreibt in seinem Text "Vielfalt der Familie" verschiedene Konsequenzen des Wandels der Familie für das familienpolitische Handeln. Hier sind einige zentrale Punkte: 1. **Anpassung der Familienpolitik**: Die Familienpolitik muss sich an die veränderten Familienstrukturen anpassen. Das bedeutet, dass traditionelle Familienmodelle nicht mehr als alleinige Grundlage für politische Maßnahmen dienen können. 2. **Unterstützung vielfältiger Familienformen**: Es ist notwendig, verschiedene Familienformen wie Alleinerziehende, Patchwork-Familien und gleichgeschlechtliche Partnerschaften stärker zu unterstützen und zu berücksichtigen. 3. **Flexibilisierung von Leistungen**: Familienpolitische Leistungen müssen flexibler gestaltet werden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Lebenslagen der Familien gerecht zu werden. 4. **Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie**: Angesichts der zunehmenden Erwerbstätigkeit beider Elternteile ist es wichtig, Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern, wie z.B. durch den Ausbau von Kinderbetreuungsangeboten. 5. **Gleichstellungspolitik**: Die Gleichstellung von Männern und Frauen in der Familie und im Beruf muss weiter vorangetrieben werden, um eine gerechte Verteilung von Erwerbs- und Familienarbeit zu erreichen. Diese Punkte verdeutlichen, dass eine moderne Familienpolitik die Vielfalt der heutigen Familienformen anerkennen und unterstützen muss, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Sozialer Wandel bezeichnet die Veränderungen in den sozialen Strukturen, Institutionen, Normen und Werten einer Gesellschaft über die Zeit. Diese Veränderungen können verschiedene... [mehr]
Die Familie im ist ein zentrales Thema der Soziologie, das die in der Struktur, den Funktionen und den Rollen innerhalb von Familien über die Zeit hinweg untersucht. Wichtige Aspekte sind: 1. **... [mehr]
In der Soziologie bezeichnet ein grundlegender sozialer Wandel tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen in den Strukturen, Werten, Normen und Institutionen einer Gesellschaft. Dieser Wandel ka... [mehr]