Was ist der Unterschied zwischen endogenen spezifischen und allgemeinen Konflikten?

Antwort

Endogene Konflikte sind Konflikte, die innerhalb eines Systems oder einer Gruppe entstehen, oft aufgrund interner Faktoren wie Machtkämpfen, Ressourcenverteilung oder ideologischen Differenzen. Diese Konflikte sind spezifisch für die interne Dynamik und Struktur der betroffenen Gruppe oder Organisation. Allgemeine Konflikte hingegen sind breiter gefasst und können sowohl interne als auch externe Ursachen haben. Sie betreffen oft größere gesellschaftliche, wirtschaftliche oder politische Strukturen und können durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst werden, die nicht unbedingt spezifisch für eine einzelne Gruppe oder Organisation sind. Zusammengefasst: - **Endogene spezifische Konflikte**: Entstehen innerhalb eines Systems oder einer Gruppe aufgrund interner Faktoren. - **Allgemeine Konflikte**: Können sowohl interne als auch externe Ursachen haben und betreffen größere Strukturen oder Gesellschaften.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Biografie unter Berücksichtigung von Sozialisation, Phasen der Sozialisation, sozialen Rollen und Rollenkonflikten.

Die Biografie einer Person kann durch die Linse der Sozialisation betrachtet werden, die den Prozess beschreibt, durch den Individuen die Werte, Normen und Verhaltensweisen ihrer Gesellschaft erlernen... [mehr]

Was sind normative Konfliktlagen?

Normative Konfliktlagen entstehen, wenn unterschiedliche Normen, Werte oder moralische Prinzipien aufeinandertreffen und miteinander in Konflikt geraten. Diese Konflikte können auf individueller,... [mehr]