Welche Unterscheidung trifft Merton zur kulturellen Struktur?

Antwort

Robert K. Merton unterscheidet in seiner Theorie der sozialen Struktur zwischen verschiedenen Aspekten der kulturellen Struktur, insbesondere zwischen den Begriffen "Kultur" und "Soziale Struktur". Er führt die Konzepte der "Kulturellen Ziele" und der "Kulturellen Mittel" ein. 1. **Kulturelle Ziele**: Dies sind die gesellschaftlich anerkannten Ziele, die Individuen anstreben, wie beispielsweise Erfolg, Reichtum oder soziale Anerkennung. 2. **Kulturelle Mittel**: Dies bezieht sich auf die akzeptierten Wege und Methoden, um diese Ziele zu erreichen, wie Bildung, harte Arbeit oder legale Geschäftspraktiken. Merton argumentiert, dass es in der Gesellschaft oft eine Diskrepanz zwischen den kulturellen Zielen und den verfügbaren Mitteln gibt, was zu verschiedenen Anpassungsformen führen kann, wie Konformität, Innovation, Ritualismus, Rückzug und Rebellion. Diese Unterscheidung hilft, die Dynamik von sozialem Verhalten und Abweichung zu verstehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Unterscheidung trifft Merton zur kulturellen Struktur und welche Rolle spielen die Anpassungstypen?

Robert K. Merton unterscheidet in seiner Strukturfunktionalismus-Theorie zwischen der kulturellen Struktur und der sozialen Struktur. Die kulturelle Struktur bezieht sich auf die Werte, Normen und &Uu... [mehr]

Wie erklärt Bourdieu die Genese und Struktur des religiösen Feldes?

Pierre Bourdieu beschreibt das „religiöse Feld“ als ein gesellschaftliches Teilfeld, das nach eigenen Regeln funktioniert und in dem verschiedene Akteure (z. B. Priester, Gläubig... [mehr]

Welche Unterscheidung trifft Merton zur kulturellen Struktur und wie entsteht Anomie?

Robert K. Merton unterscheidet in seiner Theorie zwischen der kulturellen Struktur und der sozialen Struktur. Die kulturelle Struktur bezieht sich auf die Werte, Normen und Ziele einer Gesellschaft, w... [mehr]

Was ist unter dem Wechselwirkungsverhältnis von Handeln und Struktur zu verstehen?

In der Sozi bezieht sich das Wechselungsver von Handeln und auf die dynamische zwischen individuellen Handlungen den sozialen Strukturen in denen diese Handlungen. Diese Beziehung wird im Rahmen der S... [mehr]

Wie begründet Strauss die Unterscheidung zwischen Interaktion und Struktur?

Der Soziologe Anselm Strauss unterscheidet zwischen Interaktion und Struktur, um die Dynamik sozialer Prozesse besser zu verstehen. 1. **Interaktion**: Strauss sieht Interaktion als den Prozess, dur... [mehr]