Studie zu rechtsextremistischen Einträgen von Frauen über 60?

Antwort

Es gibt verschiedene Studien und Berichte, die sich mit dem Thema Rechtsextremismus der Beteiligung von Frauen, einschließlich älterer Frauen, befassen. Eine spezifische Studie, die sich ausschließlich auf rechtsextremistische Einträge von Frauen über 60 konzentriert, ist jedoch weniger verbreitet. Einige allgemeine Quellen und Studien, die sich mit dem Thema Rechtsextrem und der Rolle von Frauen befassen, sind: 1. **"Frauen und Rechtsextremismus"** von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb): Diese Publikation untersucht die Rolle von Frauen in rechtsextremen Bewegungen und bietet Einblicke in ihre Motivationen und Aktivitäten. [Link zur bpb](https://www.bpb.de/) 2. **"Rechtsextremismus in Deutschland: Eine empirische Studie"**: Diese Studie bietet umfassende Daten und Analysen zu rechtsextremen Einstellungen und Aktivitäten in Deutschland, einschließlich der Rolle von Frauen. [Link zur Friedrich-Ebert-Stiftung](https://www.fes.de/) 3. **"Gender und Rechtsextremismus"**: Diese Studie untersucht die geschlechtsspezifischen Aspekte des Rechtsextremismus und die Beteiligung von Frauen in rechtsextremen Gruppen. [Link zur Amadeu Antonio Stiftung](https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/) Für spezifische Informationen über ältere Frauen und ihre Beteiligung an rechtsextremen Aktivitäten könnte es hilfreich sein, in den genannten Quellen nach spezifischen demografischen Daten zu suchen oder Kontakt mit den Institutionen aufzunehmen, die diese Studien durchgeführt haben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Unterscheiden sich die Präferenzen von Frauen und Männern?

Ja, Frauen und Männer können unterschiedliche Präferenzen in verschiedenen Bereichen haben, wie zum Beispiel in der Berufswahl, in sozialen Beziehungen, in Konsumverhalten oder in Freiz... [mehr]

Frauen und Sozialisation?

Frauen und Sozialisation beziehen sich auf die Prozesse, durch die Frauen in eine Gesellschaft integriert und in deren kulturelle Normen, Werte und Rollen eingeführt werden. Sozialisation beginnt... [mehr]