Die Begriffe "abyssal exclusion" und "non-abyssal exclusion" stammen aus der Theorie des portugiesischen Soziologen Boaventura de Sousa Santos. Diese Konzepte sind Teil seiner Krit... [mehr]
Markus Dederichs Text "Exklusion" behandelt das Thema der sozialen Ausgrenzung und deren Auswirkungen auf Individuen und Gesellschaften. Er untersucht die Mechanismen und Strukturen, die zur Exklusion führen, und beleuchtet die verschiedenen Dimensionen, in denen Exklusion auftreten kann, wie zum Beispiel im Bildungswesen, im Arbeitsmarkt oder im sozialen Leben. Dederich analysiert auch die Rolle von Institutionen und politischen Maßnahmen bei der Bekämpfung von Exklusion und diskutiert mögliche Strategien zur Förderung von Inklusion und sozialer Teilhabe.
Die Begriffe "abyssal exclusion" und "non-abyssal exclusion" stammen aus der Theorie des portugiesischen Soziologen Boaventura de Sousa Santos. Diese Konzepte sind Teil seiner Krit... [mehr]
Doppelte Kontingenz ist ein Konzept aus der soziologischen Systemtheorie, das von Talcott Parsons und später von Niklas Luhmann weiterentwickelt wurde. Es beschreibt die wechselseitige Abhän... [mehr]