In einer Offenen Kinder- und Jugendeinrichtung können verschiedene Ziele verfolgt werden, um die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder Jugendlichen zu fördern. sind einige zentrale Zie... [mehr]
Partizipation nach Hart beschreibt, wie stark Kinder und Jugendliche an Entscheidungen beteiligt werden. Roger Hart hat dazu eine „Partizipationsleiter“ mit acht Stufen entwickelt: 1. Manipulation: Kinder werden nur benutzt, ohne echte Beteiligung. 2. Dekoration: Kinder sind dabei, haben aber keinen Einfluss. 3. Alibi-Teilnahme: Es sieht so aus, als würden Kinder mitbestimmen, aber sie tun es nicht wirklich. 4. Zugewiesene, aber informierte Teilnahme: Kinder bekommen Aufgaben und wissen, worum es geht. 5. Mitwirkung: Kinder können mitreden, Erwachsene entscheiden aber noch viel. 6. Zusammenarbeit: Kinder und Erwachsene entscheiden gemeinsam. 7. Selbstbestimmte Teilnahme mit Erwachsenenunterstützung: Kinder entscheiden selbst, bekommen aber Hilfe von Erwachsenen. 8. Selbstbestimmte Teilnahme: Kinder entscheiden alles selbst. Je höher die Stufe, desto mehr Mitbestimmung und echte Beteiligung haben Kinder.
In einer Offenen Kinder- und Jugendeinrichtung können verschiedene Ziele verfolgt werden, um die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder Jugendlichen zu fördern. sind einige zentrale Zie... [mehr]
Es gibt zahlreiche Aktivitäten und Projekte, die partizipativ und bedürfnisorientiert gestaltet wurden. Hier sind einige konkrete Beispiele: 1. **Stadtteilentwicklung**: In vielen Städ... [mehr]