Wie viele Adressaten aus der Jugendhilfe beziehen nach Beendigung der Hilfe weitere Maßnahmen?

Antwort

Die genaue Anzahl der Adressaten aus der Jugendhilfe, die nach Beendigung der Hilfe weitere Maßnahmen beziehen, kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem spezifischen Land, der Region, den verfügbaren Daten und den jeweiligen Programmen. In Deutschland beispielsweise werden solche Daten oft von den Jugendämtern oder durch Studien und Berichte von Institutionen wie dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) erhoben. Für detaillierte und aktuelle Informationen wäre es ratsam, die entsprechenden Berichte und Statistiken der zuständigen Behörden oder Forschungseinrichtungen zu konsultieren. Ein Beispiel für eine solche Quelle ist das Statistische Bundesamt (Destatis) in Deutschland, das regelmäßig Berichte zur Kinder- und Jugendhilfe veröffentlicht. Hier ist der Link zu Destatis: [Statistisches Bundesamt](https://www.destatis.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Herausforderungen und Grenzen gibt es in der Freizeitgestaltung in der Jugendhilfe und wie kann man damit umgehen?

In der Jugendhilfe spielt die Freizeitgestaltung eine zentrale Rolle, um soziale Kompetenzen, Selbstwirksamkeit und Integration zu fördern. Dabei ergeben sich jedoch verschiedene Herausforderunge... [mehr]

Was sind niederschwellige Angebote in der Jugendhilfe?

Niederschwellige Angebote in der Jugendhilfe sind Unterstützungs- und Hilfeleistungen, die möglichst einfach, unkompliziert und ohne große Hürden für Kinder, Jugendliche und... [mehr]

Welche Bedeutung hat Freizeitgestaltung in der Jugendhilfe?

Die Freizeitgestaltung spielt in der Jugendhilfe eine zentrale Rolle. Sie bietet Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten, ihre sozialen, emotionalen und persönlichen Kompetenzen zu entwickeln... [mehr]

Wie werden Deeskalationstechniken, Moderation, Konsensbildung und professionelle Distanz in der Kinder- und Jugendhilfe umgesetzt?

In der Kinder- und Jugendhilfe sind Deeskalationstechniken, Moderation, Konsensbildung und professionelle Distanz zentrale Kompetenzen, um mit herausfordernden Situationen und unterschiedlichen Bed&uu... [mehr]

Institutionalisierung der Jugendhilfe und Folgen.

Die Institutionalisierung der Jugendhilfe bezieht sich auf die Entwicklung und Etablierung von strukturierten Systemen und Organisationen, die darauf abzielen, die Bedürfnisse von Kindern und Jug... [mehr]

Maßnahmen gegen Armut in Brasilien

In Brasilien gibt es verschiedene Maßnahmen zur Bekämpfung der Armut, die sowohl von der Regierung als auch von Nichtregierungsorganisation umgesetzt werden. Zu den wichtigsten gehören... [mehr]