Wie unterschieden sich die Freizeitaktivitäten von armen und reichen Menschen in den goldenen 20ern?

Antwort

In den goldenen 20er Jahren unterschieden sich die Freizeitaktivitäten von armen und reichen Menschen erheblich. Reiche Menschen konnten sich luxuriöse Freizeitbeschäftigungen leisten, wie den Besuch von teuren Restaurants, Theatern, Opern und exklusiven Partys. Sie reisten oft und genossen Freizeitaktivitäten wie Golf oder Yachting. Arme Menschen hingegen hatten begrenzte finanzielle Mittel und verbrachten ihre Freizeit häufig mit einfacheren Aktivitäten. Dazu gehörten Besuche von Parks, Volksfesten oder Kino, das damals aufkam. Oft waren sie auch in Gemeinschaftsaktivitäten oder Sportvereinen engagiert, die kostengünstiger waren. Die Unterschiede spiegelten sich also in der Art und dem Zugang zu Freizeitmöglichkeiten wider.

Kategorie: Soziales Tags: Freizeit Arm Reich
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Bedeutung hat Freizeitgestaltung in der Jugendhilfe?

Die Freizeitgestaltung spielt in der Jugendhilfe eine zentrale Rolle. Sie bietet Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten, ihre sozialen, emotionalen und persönlichen Kompetenzen zu entwickeln... [mehr]

Welche Betreuungsziele nach TIP gibt es für Menschen mit geistiger Behinderung zur Teilnahme an Freizeitangeboten und kulturellen Veranstaltungen?

Betreuungsziele nach dem T.I.P.-Modell (Teilhabefördernde Individuelle Planung) für Menschen mit geistiger Behinderung im Bereich Freizeitangebote und kulturelle Veranstaltungen könnten... [mehr]