Die Förderplanung in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) ist ein individueller Prozess, der darauf abzielt, die persönlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Besch&a... [mehr]
Das Bundessozialhilfegesetz (BSHG) regelt die Sozialhilfe in Deutschland und stellt sicher, dass Menschen in Notlagen Unterstützung erhalten. Es definiert die Voraussetzungen für den Anspruch auf Sozialhilfe, die Leistungen, die gewährt werden können, sowie die Zuständigkeiten der Sozialhilfeträger. Ziel ist es, den Lebensunterhalt und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu sichern, insbesondere für Personen, die aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderung oder anderen Gründen nicht in der Lage sind, ihren Lebensunterhalt selbst zu bestreiten.
Die Förderplanung in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) ist ein individueller Prozess, der darauf abzielt, die persönlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Besch&a... [mehr]