Kritische Fragen an die Tafel Bayern könnten folgende Aspekte betreffen: 1. Wie wird sichergestellt, dass die Verteilung von Lebensmitteln gerecht und transparent erfolgt? 2. Welche Maßnah... [mehr]
Offene Fragen, die man zum Kennenlernen stellen kann, sind solche, die eine ausführliche Antwort ermöglichen und das Gespräch anregen. Hier sind einige Beispiele: 1. Was sind deine größten Leidenschaften im Leben? 2. Welche Erfahrungen haben dich am meisten geprägt? 3. Was ist ein Ziel, das du in den nächsten Jahren erreichen möchtest? 4. Wie verbringst du am liebsten deine Freizeit? 5. Was ist das Interessanteste, das du in letzter Zeit gelernt hast? 6. Welche Reise hat dich am meisten beeindruckt und warum? 7. Was sind deine Lieblingsbücher oder -filme und was magst du daran? 8. Gibt es eine Fähigkeit oder ein Talent, das du gerne erlernen würdest? 9. Was bedeutet Freundschaft für dich? 10. Wie würdest du deinen idealen Tag beschreiben? Diese Fragen fördern tiefere Gespräche und helfen, mehr über die Person zu erfahren.
Kritische Fragen an die Tafel Bayern könnten folgende Aspekte betreffen: 1. Wie wird sichergestellt, dass die Verteilung von Lebensmitteln gerecht und transparent erfolgt? 2. Welche Maßnah... [mehr]
Für eine Definition der offenen Kinder- und Jugendarbeit können folgende Quellen herangezogen werden: 1. **Gesetzliche Grundlagen**: In vielen Ländern gibt es Gesetze oder Verordnungen... [mehr]