Offene Fragen, die man zum Kennenlernen stellen kann, sind solche, die eine ausführliche Antwort ermöglichen und das Gespräch anregen. Hier sind einige Beispiele: 1. Was sind deine gr&... [mehr]
Kritische Fragen an die Tafel Bayern könnten folgende Aspekte betreffen: 1. Wie wird sichergestellt, dass die Verteilung von Lebensmitteln gerecht und transparent erfolgt? 2. Welche Maßnahmen werden ergriffen, um die Qualität und Haltbarkeit der gespendeten Lebensmittel zu gewährleisten? 3. Wie geht die Tafel Bayern mit der Stigmatisierung von Menschen um, die auf Lebensmittelhilfe angewiesen sind? 4. Welche Strategien verfolgt die Tafel, um die Ursachen von Armut und Lebensmittelverschwendung langfristig zu bekämpfen? 5. Wie wird die Zusammenarbeit mit Supermärkten und anderen Lebensmittelspendern organisiert und optimiert? 6. Welche Unterstützung erhalten ehrenamtliche Helfer, um ihre Arbeit nachhaltig und motivierend zu gestalten? 7. Wie wird die Tafel Bayern auf steigende Nachfrage und mögliche Engpässe in der Lebensmittelversorgung reagieren? Diese Fragen können helfen, die Arbeit der Tafel Bayern kritisch zu hinterfragen und Verbesserungspotenziale aufzuzeigen.
Offene Fragen, die man zum Kennenlernen stellen kann, sind solche, die eine ausführliche Antwort ermöglichen und das Gespräch anregen. Hier sind einige Beispiele: 1. Was sind deine gr&... [mehr]